|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitforscher,
bei diesen beiden bin ich an einem Punkt angelangt wo ich mir wieder denke, dass andere doch viel besser in der Genealogie sind als ich oder vielleicht einfach zufällig schon über die Daten drüber gestolpert sind. Daher biete ich hier einmal 50 EUR pro nachweislich korrekten Taufeintrag des Johann Gabriel Möller und seiner Frau Anna Christina Margaretha Wasmuth. Bekommt natürlich nur der/die Erste die/der richtig liegt ;-) Rahmeninformationen: Die beiden haben einen ganzen Satz Kinder: *1791: Jochim Friedrich Wilhelm Möller *30.12.1796 / Schlutup: Hanna Maria Elisabeth Möller *15.01.1800 / Wismar: Johanna Juliana Möller *11.04.1801 / Lübeck, St. Jacobi: Hermann Christian Möller *16.12.1802: Hinrich Johann Friedrich Möller *20.02.1805 / Taufe am 4.3.1805 in St.Jacobi: Anna Margaretha Agnes Johann Gabriel war Arbeitsmann vermutlich auf dem Lauerhof und/oder in Israelsdorf, stirbt 04.07.1813 in Lübeck im Alter von 55 Jahren. Sie stirbt 17.03.1827 in Lübeck im Alter von 68 Jahren und ist "bei Wismar" geboren. Ihre Trauung ist am 27.05.1790 in Schlutup. Nun möchte man meinen, ihre Taufdaten müssten einfach zu finden sein aber leider hatte ich bisher kein Glück, für ihn weder in Schlutup noch in St. Jacobi und für sie der einzige halbwegs passende Eintrag in Güstrow 25.03.1760. Dieser könnte richtig sein, ist aber nur ein Indiz, es fehlt ein Nachweis, z.B. wenn die Wasmuth bei Geschwistern als Patin auftauchen würde o.ä. Kurioserweise findet auch nach der Geburt der einen Tochter in Wismar (offenbar besteht da noch ein Bezug zu Wismar) ein Wechsel der Kirchen in Lübeck statt. Gruß, |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
aus ancestry: Geburt er: 14 Apr 1758 • Brunsbüll bei Grünholz in Angeln, Schleswig-Holstein, Deutschland Geburt sie: 1759 • Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Das ist gratis ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja leider sind das nur Spekulationen die von anderen und von mir angestellt wurden. Bedauerlicherweise ohne Nachweis. ;-) Die Jahre ergeben sich durch die Sterbeeinträge, der Brunsbüll kommt theoretisch in Frage weil seine ganze Familie wegstirbt und sein Verbleib unklar ist (zumindest bislang für mich) aber bei einem Namen wie Möller... naja. Dazu kommt, dass es um den Lauerhof einige Möller gibt, die viel wahrscheinlicher wären. Der Weg von Brunsbüll nach Lübeck ist zwar nicht unmöglich aber reine Spekulation und warum soll er dann auch ausgerechnet eine Wasmuth kennenlernen, die in der Nähe von Wismar geboren ist? Es waren auch schon Spekulationen, dass er aus Kopenhagen kommt. Konnte ich aber widerlegen da dieser Johann Gabriel in Dänemark Kinder hat. Gruß, |
#4
|
|||
|
|||
![]() Die spärlichen Hinweise aus ancestry der KB hast du?
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Ja, steht ja leider nicht mehr als das was ich hier schon zusammengefasst habe. Vorm Burgtor, bei Wismar... nirgends etwas Konkretes
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
drei Anmerkungen/Fragen/Hinweise habe ich: 1) Falls aus den offensichtlich bekannten Heirats- und Sterberegistern keine konkreten Angaben zu den Eltern oder den Herkunftsorten der Betreffenden hervorgehen, wie soll dann der Geburts-/Taufeintrag nachweislich korrekt überhaupt ermittelbar sein? 2) Bei den Geburten der Kinder 1800 bis 1805 weicht der Vor- und Zuname der Mutter von den im Eingangsthread genannten Namen wie folgt ab: 1800 Christina Maria Wachsmund 1801 Christina Maria Wasmund 1802 Christina Maria Wasmund 1805 Anna Christina Maria Wasmund Keine Margaretha und kein Wachsmuth! Woher stammen diese Namen? 3) Bei ancestry findet man im evKB von Laage (südlich Rostock) die am 8.9.1756 erfolgte Taufe von JOHANN JACOB GABRIEL, Sohn des JOHANN MOELLER Möge es nützen. Gruß Reiner |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
hier mal was konkretes: Die 1760 in Güstrow geborene Christina Maria Wasmuth stirbt 1795 unverheiratet in Güstrow .... |
#8
|
|||
|
|||
![]() @Gandalf: Danke, damit zerfällt zumindest einmal das Güstrow Szenario.
@ReReBe, zu 1) durch Querverbindungen / Indizien / bei den Taufzeugen o.ä. zu 2) Bei seinem Sterbeeintrag heisst sie Wasmuth, ebenso bei der Kopulation, dort heisst sie auch Christina Margarethazu 3) den hatte ich auch schon beim Wickel, konnte ausgeschlossen werden In seinem Sterbeeintrag heisst es ja er sei "von hier gebürtig" und "vor dem Burgtor wohnhaft" damit gehört er zum Kirchspiel Jacobi und/oder Schlutup. Die Fülle an Möllers auf dem Lauerhof ist ein weiteres Indiz. An Spekulationen hat es schon eine Fülle gegeben, wie schon geschrieben bis nach Dänemark, da meine DNA bei vielen Skandinaviern zu finden ist aber dafür gibt es noch einige weitere Verursacher. Damit kann man also auch nicht arbeiten. Hier mal eine Liste der möglichen Verwandten aus dem KS Schlutup, nebst Möller die als Taufzeugen auftauchen (deren Namen habe ich sicher nicht immer korrekt gelesen, man möge diese Fehler ignorieren ;-) ) SCHLUTUP: ################################################## ################ Hinrich Möller auf dem Lauerhofe *1753-01-01 Ludewig Dorothea TZ: Christian Moller, Ludewig Dorothea Oelgaard Stahlen (Haushälterin auf dem Lauerhof), Anna Gerdruht Tohmsen *1754-12-18 Catrin Maria TZ: Carsten Friedrich Meyer, Cathrin Albrecht, Maria Lieschen Wlatersch *1757-04-25 Johann Hinrich Wilhelm TZ: Johann Meyer, Wilhelm Stein, Catharina Elisabeth Mühlenfeldt Jochim Möller zu Wasloh (Weslow?) *1753-12-20 Greth Dorthea TZ: Friedrich Wulff, Regina Genseln, Greth Jürgensen *1755-03-05 Ann Liesch TZ: Hans Burmester, Ann Roisen, Liesch Gradsmäsch -1755- Johann Friedrich Stanechagen (ein Lüneburgischer Soldat), Ann Margareth *1755-09-05 Jochim Hinrich, auf dem Lauerhofe getauft - TZ: Anna Gerdruht Möller Christian Möller Kuhhirte auf dem Lauerhofe, *1756-06-12 Anna Maria, TZ: Thomas Nuß, Ann Cätharin Möllers, Maria Lische Pumpschen *1760-03-30 Catharina Elsabe, TZ: Conrad Hinrich Steen, Anna Elsabe Knaacken, Catharina Magdalena Vossen *1764-08-29 Johann Christian Möller, TZ: Martin Christian Starck, Claus Pump, Anna Margaretha Magdalena Starck *1767-05-10 Johann Hartwig, TZ: Johann Hinrich Schumacher, Hartwig Stein, Dorothea Margaretha Möllern Christian Möller, Arbeitsmann in Israelsdorf *1771-04-28 Christopher David, TZ: Johann David Vieck, Christopher Berner, Sophia Bucksteinsch Jacob Möller *1758-02-13 Christina Margaretha, TZ: Elsabe Möllersch aus Sarnewenz, Anna Christina Vogtsch aus Teschau, Jochim Möller aus Teschau *1761-01-24 Engel, V: Hausman allhier, TZ: Jochim Möller aus Bardewick, Anna Wiecken aus Lauen, Engel Magdalena Wiecken aus Bardewick *1763-03-15 Jochim Hinrich, TZ: Jochim Moller (Schultze in Bardewick), Hinrich Krellenberg Hausman aus Sülsdorf, Engel Möllersch Carsten Hinrich Möller Kuhhirte in Wisloh *1760-02-03 Regina Dorothea Elisabeth TZ: Hans Jürgen Dethleff,Regina Dorothea Hennings, Margaretha Elisabeth Hamelausch *1760-02-03 Maria Hanna TZ: Hans Hinrich Pump, Maria Dorothea Reeders, Hanna Maria Rethwisch Friedrich Warncke (Stadtsoldat zu Lübeck) *1761-05-07 Anna Maria, auf dem Lauerhofe geboren TZ: Anna Mollersch Hinrich Krohn, Arbeitsmann allhier *1762-03-14 Magdalena Margaretha TZ: Engel Möllersch Hans Böckmann Viehhierte in Wislow *1762-09-10 Hans Hinrich TZ: Jochim Hinrich Möller Hans Jochim Möller, Arbeitsmann/Tagelöhner in Wislow/Weslohe *1763-01-19 Jacob Christopher TZ: Ludewig Christoffer Heitmann, Jacob Klies, Dorothea Harnacksch (36 Wochen nach der Hochzeit) *1765-10-03 Hartwig Friderich TZ: Christoffer Hartwig Harnack, Hartwig Friedrich Stein, Anna Catharina Niemansch *1768-03-09 Detlef Erhard TZ: Detlef Steen, Erhard Garstniger, Margaretha Möllersch *1771-01-07 Sophia Dorothea Elsabe TZ: Johann Stein, Sophia Trettausch, Catharina Dorothea Fokuhlen Hinrich Möller, Schweinehirte in Israelsdorf *1763-01-23 Claus Hinrich TZ: Hinrich Hagelberg, Claus Jochim Berghan, Catharina Maria Pumpsch, Anna Elsabe Knaacken *1764-05-13 Catharina Margaretha TZ: Hartwig Brodten Dube, Catharina Margaretha Bucken, Catharina Elisabeth Struchen Johann Bauer, Schweinehirte auf dem Lauerhof *1763-12-27 Johann Christoffer TZ: Christian Müller, Christopher Werner, Maria ELisabeth Pumpsch Hinrich Busch, Abreitsmann auf dem Lauerhof *1765-03-27 Catharina Maria TZ: Hans Dühgen Korn, Catharina Vossen, Elsabe Möllersch Hinrich Möller zu Herrenvieck in der Rathkauer Vacanz *1766-07-23 Johann Görsz, TZ: Johann Daniel Lange, Peter Brute, Elsch Boohten Hinrich Hellmann *1767-11-01 Anna Magdalena TZ: Georg Gottlieb Möller, Maria Magdalena Schütten, Anna Margaretha Krussen Hinrich Möller, Kuhhirte allhier *1771-01-22 Johann Christopher Friederich TZ: Johann Christopher Gieschenhagen, Hartwig Friederich Stein, Margaretha Elisabeth Zandern Catharina Margaretha Möllern, Hure in Wislohe *1771-02-17 Johann Hartwig, TZ: Johann Heuer, Johann Hartig Lütjohan, Christina Elisabeth Möllern ------------------------------------ Die OFB auf www.eMecklenburg.de verweisen auch auf keinen "Gabriel". Damit ist auch der südöstliche Teil Lübecks näherer Orte unwahrscheinlich. Den Name Wasmund,Wasmuth gibt es durchaus in der Region aber auch nicht konkret: http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...Z&name=Wasmund http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...z&name=Wasmund http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...name=Wachsmuth http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...n&name=Wasmuth http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...n&name=Warmund http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...n&name=Warmuth http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...g&name=Wasmund http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...g&name=Wasmund |
#9
|
|||
|
|||
![]() @Gandalf, gab es in Güstrow noch eine weitere Kirche? Ich finde den Sterbeeintrag 1795 nicht. Habe ich wieder Tomaten auf den Augen?
Gruß, |
#10
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|