Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einige interessante Links zu den deutschen Auswanderern aus Bessarabien (incl. Namen/Orte):
http://www.odessa3.org/collections/war/ewz/ Beschreibung: THESE FILMS ARE ESPECIALLY VALUABLE TO SEARCH FOR YOUR FAMILIES THAT STAYED IN RUSSIA, WHEN YOUR ANCESTORS CAME TO NORTH AMERICA OR OTHER POINTS OUTSIDE OF EURASIA. unter folgendem Link: http://www.odessa3.org/collections/articles/berlin.html Und der übergeordnete Link: http://www.odessa3.org/collections/war/ und der: http://www.odessa3.org/collections.html Achtung neu: Jetzt habe ich noch zufällig ein Namensverzeichnis gefunden, in dem beschrieben ist, aus welchem Ort die Siedler jeweils stammten: http://www.ahsgr.org/GO/goA.htm Gruß Stefan Wessel |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo alle miteinander,
meines Erachtens ein sehr guter Link. http://www.russlanddeutschegeschicht...erzeichnis.htm Vielleicht nutzt er ja dem einen oder anderen. Gruß, Ursula |
#3
|
|||
|
|||
![]() Geändert von schaefera (02.02.2010 um 13:55 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Eine Liste der Deutschen Verbannten aus den Russischen Gebieten.
Erstellt von der Krasnojarsker Gesellschaft „MEMORIAL“. Sie stellt eine Enzyklopädie über die Repressionen eines kommunistischen Staates dar, ein Denkmal für mehr als vierzigtausend politisch verfolgte Menschen, deren Schicksal in irgendeiner Weise mit der Region Krasnojarsk verknüpft war. Hier finden Sie Erinnerungen von Repressionsopfern, Dokumente, die im Zusammenhang mit politischen Verfolgungen stehen, Listen Betroffener, Photographien, Veröffentlichungen ... Z.b Listen der Verbannten nach Namensindex (viele deutsche Familiennamen) Die Deportation aus der Autonomen Republik der Wolga-Deutschen (September 1941) Die Deportation von Ukraine-Deutschen und und ![]() http://www.memorial.krsk.ru/deu/index.htm |
#5
|
|||
|
|||
![]() Bialystok Old Telephone Book 1938
Hallo zusammen, hier ein interessanter Link -Telefonbuch BIALYSTOK von 1938 http://www.zchor.org/bialystok/tel-MN.htm Gruß Carola |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Bei meinem Streifzug durch das Internet ist mir folgende HP aufgefallen
![]() Erik-Amburger-Datenbank http://88.217.241.77/amburger/index.php?mode=0 Ich hoffe das es diesen Link noch nicht gibt ![]() ![]() Ansonsten eine sehr informative Datenbank, der ausländischen Einwohner. Gruß Detlef www.ziegenort-pommern.de |
#8
|
|||
|
|||
![]() Komplette Liste aller jüdischen Namen (soweit auffindbar) aus Galizien:
http://www.avotaynu.com/books/DJSGNames.htm aus dem Buch "A Dictionary of Jewish Surnames from Galicia" von Dr. Alexander Beider |
#9
|
|||
|
|||
![]() Unruh's South Russian Mennonite Census, 1795-1814 (A. Peters)
http://web.archive.org/web/200111271...s/link/bhu.txt Zwei bessarabiendeutsche Familien in Sarata = Two Bessarabia-German families in Sarata : Niederreiter und Stuhlmnller http://contentdm.lib.byu.edu/cdm4/do...TR=52050&REC=7 Landesgesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Galizien und Lodomerian samt dem Grossherzogtume Krakau Von Galicia Veröffentlicht von L. von Loziński, 1826 Notizen: 1826 http://books.google.com/books?id=eEW...zien+und&hl=de http://books.google.de/books?id=6I4A...page&q&f=false |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ukraine , russland |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Familie Malsam aus Beresovka bei Odessa | Victor_Malsam | Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie | 3 | 02.07.2012 23:02 |
Mach Familie - Zolynia,Kiew,St.Petersburg,Odessa | RolandSc | Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie | 4 | 05.07.2010 18:36 |
Datenbank My Heritage | Stefan Wessel | Internet, Homepage, Datenbanken | 1 | 07.11.2006 16:55 |