Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Übersetzungen und eure vielen Links, hilft mir sicher ein bischen weiter allerdings sehr schwer wenn man die Sparche nicht beherrscht. Meine Briefe wurden ins russische übersetzt also auch so dass der Empfänger es lesen kann , und ich habe bilder von Familienmitgliedern beigefügt vor allem auch von meinen Großeltern wegem dem wiedererkennungswert. @amoena, wäre ein versuch wert Julia Kokman anzuschreiben könnte die Tochter von Valentina sein. Ich vermute dass Valentina die Tochter von Nadja ist (nadja =Schwester meiner Oma Vera), aber wie gesagt ich konnte da leider noch keinen Zusammenhang herstellen. Schätze die Familie dort steht noch in Kontakt zueinander. Über Svetlana weiß ich nur das Sie die 3 Jungs hat und Ihr Mann Pavel inzwischen verstorben ist. @Lora, also Lida Metel ist 1925 geboren glaub nicht das es eine Tochter ist die auch so heisst aber ich behalt mir das mal im hinterkopf, auf das rote kreuz bin ich garnicht gekommen dass werde ich dann wohl als nächstes Versuchen schätze die Chancen stehen da ganz gut das die wohl auch Kontakt zu einwohnermeldämtern haben. Frage: Ist das in Russland und Ukraine auch Pflicht sich ab und umzumelden bei Umzug etc. wie hier in Deutschland??? Nochmals vielen Dank für Eure Antworten LG Ulla |
#12
|
||||
|
||||
![]() Frage: Ist das in Russland und Ukraine auch Pflicht sich ab und umzumelden bei Umzug etc. wie hier in Deutschland???
Hallo Ulla, Ja:Pflicht- genau wie in Deutschland. Nur mit mehr Papierkram. Was Vornamen betrifft... Möglich ist alles. Ich habe, zum beispiel, dreimal VN Amalia: Oma,Tochter, Enkelin... :-) Ich wünsche Dir Erfolg bei der Suche. Viele Grüße -Lora- |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Anmeldepflicht hat es in Russland und Ukraine vor Jahren gegeben. Ich denke nicht, dass sich da was geändert hat. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Aha da ist ja gut zu wissen , dann könnte ein suche über das Rote Kreuz durchaus erfolgversprechend werden.
Vielen dank euch allen ich versuch es mal. Besten Gruß Ulla |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen wollte nur kurz bescheid geben, ich habe heute eine Email aus Pskov erhalten.
Der Grundstein für weitere Familienforschung ist damit gelegt. ![]() Vielen Dank für eure Hilfe.... Schönes Wochenende Gruß ulla |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ulla,
freue mich für dich. Grüße Gabi |
#17
|
|||
|
|||
![]() Ulla, ich freue mich für dich. Ich hatte Julia angeschrieben, bis jetzt keine Antwort. Ich drücke dir die Daumen!
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Ulla, Julia hat geantwortet. Ich habe es dir per priv. Nachricht geschickt.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle in diesem Forum. alle wer auf der Suche nach Vorfahren aus Russland , rate ich an das zentrale Staatliche Archiv der Russland - arhivrossia@yandex.ru nach der Ukrainischen Thema müssen sich bekehrt, das zentrale Staatliche Archiv der Ukraine gosarchivukraina@mail.ua
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alexandr,
Vielen dank, das werde ich versuchen. In welcher Sprache kann man die Archive anschreiben? Ich kann weder russisch noch ukrainisch. Viele grüße ulla |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|