Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich könnte Hilfe benötigen. Geht jemand demnächst ins Stadtarchiv? Ich brauche einen Eintrag (Sterberegister) aus 1979-1982. Im Adressbuch hören da die Einträge auf daher vermute ich den Tod dort. Da es Namensliste gibt, müsste es ja auch rauszufinden sein. Wäre klasse wenn jemand mal hingeht demnächst und mir das nachsehen könnte. Gruß Oliver |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
selber nachsehen geht leider nicht. Kastulus |
#3
|
|||
|
|||
![]() hallo
kann man das nicht??? Auf der Website und im Findbuch sieht es so aus, als wenn man die Nummer der Archivale sagt, die es raussuchen (heben?) und man bekommt es dann. da steht auch öffentlich, keine Beschränkung dabei daher meine Frage. DE-1992-STANM-06883 waere das eine zum StA 1 gibt ja aber auch 2-4 Namenslisten. Da ich das vor Ort nicht kenne, warum kann man das nicht sehen? Gruss Geändert von OliverS (10.03.2019 um 16:51 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
das war ein Fehler von mir. Ich dachte, Du willst selber Personenstandsbücher einsehen. Tut mir leid. Verstehe ich das richtig jetzt: Du suchst nach einem Todesfall zwischen 1979 und 1982 und willst bei 1980 anfangen. Das Standesamt soll München I sein. Könntest Du mir bitte den Namen des Gesuchten nennen? Schönen Sonntag! Kastulus |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Dr. Hildegard Barkhofer, Inhaberin der Strauss-Apotheke, Richard-Strauss-Str. 25. Gewohnt hat sie wohl Nr. 28.
Ich weiss nicht ob es StA München 1 - ist. Am wichtigsten für mich, hatte sie Kinder? Ihr Mann ist bereits 1949 in Berlin gestorben. Und ja, ich würde hinfahren irgendwan und selber suchen, geht das nicht? Ich dacht das geht, dager die Frage ob jemand hingeht. Geändert von OliverS (10.03.2019 um 16:50 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
ich sehe jetzt folgendes Problem: Die R.-Strauß-Str. 28 gehörte zum Standesamt München II. Man kann also Register-Bände durchsuchen zu den vermuteten Sterbejahren, die aber nur die Namen von Verstorbenen enthalten. Problem: Die Dame könnte inzwischen umgezogen sein und dann könnte ein anderes StA zuständig gewesen sein. Außerdem stehen in diesen Registern keine Kinder. Grundsätzlich kann man aus Datenschutzgründen im Archiv Vieles selber nicht einsehen - man könnte ja etwas auf der Seite daneben lesen. Du könntest zuerst nach Meldeunterlagen fragen (s. Anlage). Schönen Abend, Kastulus |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Datenschutz bei länger als dreißig Jahren her?
Gibt es in Bayern andere Gesetze? Nach dreißig Jahren Fortführungsfrist werden doch die Register an das Archiv gegeben und wären damit "frei" für alle. Ok aber es ist ja nur der Anfang, nach dem Sterberegister wprde ich dann die Meldekarte und die Gewerbeunterlagen prüfen, die sollten ja auch zugänglich sein. Ich ruf morgen mal dort an, irgendwas passt hier nicht. Geändert von OliverS (10.03.2019 um 19:55 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() hallo,
@Kastulus ich habe endlich die Auskunft, also sie ist in München verstorben. Jetzt ist die Frage nur noch zu Hause oder im Krankenhaus. Standesamt II ist eine der nächsten Anlaufstellen - weißt du zufällig welche Kirche es sein müsste? Melderegisterauskunft Information: Die Person ist verstorben. Name: Dr. Hildegard Margarete Augusta Barkhofer Letzte Anschrift: Richard-Strauss-Str. 28 81677 München Gruß Oliver |
#9
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
die Rich.-Strauß-Str. 28 müsste zu St. Gabriel gehören, Tel. 0 89/41 95 01-0. Viel Erfolg! Kastulus |
#10
|
|||
|
|||
![]() Danke dir! ich berichte.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|