Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unter der bereits zuvor erwähnten Startseite [URL="http://pbc.gda.pl/dlibra"] erhält mit dem Suchbegriff "ostpreussen" u.a. Zugriff auf die o.a. Mitteilungen und div. andere Bücher im DJVU-Format. Schöne Grüße Günter |
#32
|
||||
|
||||
![]() Eine Internet-Seite zum Stöbern
http://adz.skalar-server.net/index.php?nav=60&id=24Tipp : dort u.a. enthalten : " Zwei Wege aus Ostpreußen " http://adz.skalar-server.net/Files/f...reussen_22.pdf Eine sehr natürlich und angenehm lesbare beschriebene Lebenserinnerung ![]() Gruß Wächter |
#33
|
||||
|
||||
![]() Unsere allseits geschätzte Beate Szillis-Kappelhoff hat ihr Werk beendet.
Am 22.10.2012 erscheint die bis dato einmalige Ausgabe : Prußen - die ersten Preußen: Geschichte und Kultur eines untergegangenen Volkes Für Neugierige mal hier zum schnuppern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.amazon.de/Pru%C3%9Fen-ers...0056227&sr=1-1 http://www.bublies-verlag.de/contents/de/p628.html Gruß Wächter Geändert von Prǔsas (12.10.2012 um 18:59 Uhr) Grund: Ergänzung |
#34
|
|||
|
|||
![]() bin ich durch einen Tip gestern nacht drauf gestossen...sehr interessante Archivalie im Bestand der polnischen Digitalen Bibliothek....beschreibt die evgl. Kirchspiele in OP und WP, die Entstehung der Kirchen, die zugehörigen Schulorte (!) und die Zusammensetzung der Bevölkerung im Kirchspiel. Sehr interessant...ich hab von "meinen" ostpreuss. Kirchspielen ein paar Details gelernt, die ich noch nicht wusste. Buchausgabe 1890. Jüngere KSp´e sind also natürlich nicht erfasst. LG aus Südostbayern, Lars
Link: http://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/...=7975&dirids=1 |
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Mitsuchenden,
vielleicht wisst Ihr es schon lange... http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadat...&from=pubstats Grüße Susanne |
#36
|
|||
|
|||
![]() Moin,
hier ein Buch was mir meine Ahnen näher gebracht hat: Elbingscher Lehrer Gedächnis Leben und Schriften aller Evangelischer Lehrer Autor: Alexander Nicolaus Tolckemit (Tolkemit) Gruß Lunepi |
#37
|
|||
|
|||
![]() Hallo aus dem Norden !
Urkunden zur Geschichte des ehemaligen Hauptamtes Insterburg (viele Verschreibungen ! am besten ganz hinten anfangen im Namensverzeichnis ! die Nummern hinter den Namen zeigen die Urkunden-Nummern an - nicht die Seitenzahl !) http://www.kpbc.ukw.edu.pl/dlibra/pl...ntent?id=74017 Gruß , Joachim |
#38
|
||||
|
||||
![]() Für Tina und alle weiteren Interessierten:
![]() Das westliche Samland : Ein Heimatbuch des Kreises Fischhausen, Band 1, 1922 ![]() Das westliche Samland : Ein Heimatbuch des Kreises Fischhausen, Band 2, 1922 ![]() Viel Spass beim Lesen, Andreas |
#39
|
||||
|
||||
![]() Dank dir, Andreas
![]() Ich selbst habe ihn schon unter meinen Favoriten, aber andere kennen ihn vielleicht noch nicht. Ein wirklich tolles, interessantes, umfangreiches Werk. Ich Deppi bin ja leider nicht selbst auf die Idee gekommen, es hier zu verlinken. Mache ich aber, wenn ich noch etwas anderes interessantes auftue. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
bei mir funktionieren die Links leider nicht - schade! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|