Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jogy,
könntest Du nachschauen ob es im Familienbuch Rhens den Namen Trimborn/Drimborn gibt? Und weißt Du zufällig, ob es für den Ort zwischen 1850-1870 Einwohnerlisten, oder auch Listen von Angestellten gibt? Ein Mitforscher sucht die Herkunft eines Findelkindes aus Rehns, da ich hier angemeldet bin, frage ich für ihn nach. LG Anja |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anja,
der FN T(D)rimborn kommt im FB Rhens 1578-1798 nicht vor. Andere Daten nach 1798 sind mir nicht bekannt. Bei den Mormonen sind folgend Trimborns in Rhens bekannt: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:M8QS-PP9 https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:M8QS-2QS Gruß Jogy |
#33
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jogy,
herzlichen Dank für deine Antwort. Ich werde die Nachricht weiterleiten in der Hoffnung, das dieses Familen-Rätsel vielleicht noch gelöst werden kann... Viele Grüße Anja |
#34
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich würde mich sehr freuen, wenn im OFB Rhens folgende Personen nachgeschlagen werden könnten: Pinck, Peter *21.4.1647 in Rhens, + 1703 in Pottasch (Osterspai) Sohn von Matthias Pinck und Catharina NN oo5.11.1669 in Rhens Wagner, Anna Sophia * in Rhens, +3.1.1674 in Rhens Tochter von Stephan Wagner und Catharina Becker Falls ja, gehen die Linien von den jeweiligen Eltern noch weiter zurück? Vielen Dank im Voraus! LG Benjamin |
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jogy,
kommt in dem Buch auch der Wasenmeister/Scharfrichter Hans Thönges (Anton) Nagel vor? Vielen Dank schonmal im Voraus Annika |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo Benjamin,
viele Neuigkeiten gibt es da nicht mehr.. Peter Pink war das zweite von sechs Kindern von PINK, Matthias, auf dem Turm oo (Mischehe, erwähnt zwischen 1614 und 1627) NN, Catharina +15.11.1665 Anna Sophia WAGNER war das zweite Kind von WAGNER, Stefan (Stiefvater Johann Roeß) oo BECKER, Catharina Ich vermute mal, das die Linie hier endet und nur durch den berühmten Zufall noch ergänzt werden kann. Herzliche Grüße Gerd Zitat:
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Hallo Annika,
ich finde dort einen Verweis als Taufpaten 1618 für Hans NAGEL, Scharfrichter zu Koblenz Auch der Scharfrichter Johann NAGEL aus Koblenz taucht um 1600 als Taufpate auf bei Johann, dem Sohn von Dietrich Nagel, dem Scharfrichter zu Rhens. Dieser Scharfrichter Dietrich NAGEL oo Else NN mit seinen drei Kindern Margarete, Johann und Elisabeth (alle Kinder früh verstorben) ist der einzige NAGEL Eintrag im FB Rhens. Wie bei den allermeisten Taufen der Schinder und Scharfrichter, blieb man wohl immer unter sich, sprich: alle Taufpaten sind auch Scharfrichter bzw. deren Frauen aus der näheren Umgebung. Viele Grüße Gerd |
#38
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerd,
ganz herzlichen Dank fürs Nachschauen! Ich freue mich über jede neue Info, auch wenn sie noch so klein ist ![]() LG Benjamin |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerd,
vielen Dank fürs Nachschauen! Johann und Hans könnten meine sein. Viele Grüße Annika |
#40
|
|||
|
|||
![]() .. und jetzt noch der Nagel aus Rhens:
Nagel, Dietrich, der Scharfrichter + 25.11.1605 "nachdem er zu Bingen in den Hals gestochen und übel zugerichtet worden" oo ?, Elsa + 31.3.1615 Kinder 1. Margarethe * 20.2.1599 + 3.6.1602 Patin: Margarethe oo Johann dem Scharfr. aus Koblenz 2. Johann * 10.9.1600 + 12.12.1600 Pate: Johann der Scharfrichter aus Koblenz 3. Elisabeth * 18.7.1602 + 18.12.1611 In Koblenz gibt es einenNagel, Johann oo mit Margarethe, haben 1615 den Sohn Nicolaus Aber leider keine weiteren Angaben. Gruß Jogy Geändert von Jogy (17.01.2021 um 10:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|