Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1939 Region, aus der der Begriff stammt: Süddeutschland Hallo, ich lese gerade in den Aufzeichnungen meiner Urgroßmutter habe dort schon einige seltsame bzw. nicht mehr gebräuchliche Ausdrücke gefunden. Auch wenn es noch nicht so lange her ist sind doch einige Wörter dabei, die ich noch nie zuvor gehört habe. Richtig lange habe ich an "Scheße" geknobelt. Kennt jemand von euch dieses Wort? Die meisten Ausdrücke kann man sich natürlich aus dem Kontext zusammenreimen aber es bleibt, zumindest bei mir, immer noch das kleine Fünkchen Zweifel. Mich hätte nur interessiert ob jemand von euch diese Bezeichnung kennt und ob es ein regionales Wort ist. Es handelt sich dabei um einen Kinderwagen. Viele Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
da du sagst, es handle sich um einen Kinderwagen, vllt. eine Verballhornung vom frz. chaise? Auch hier bei wikipedia LG, Antje |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich bin gebürtige Südhessin und das Wort ist mir sehr geläufig
![]() Kinnerschees = Kinderwagen. Man kann auch mit etwas anderem herumscheesen = herumfahren bzw. -schieben. "Alte Scheese" ist z.B. ein altes, rappeliges Auto. Kann aber auch eine ältere Frau damit gemeint sein ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Danke Antje!
Vielleicht hat es meine Urgroßmutter auch nur falsch geschrieben. Fast wie heute: Schreiben nach Gehör. Sie war eine sehr einfache Frau, hatte auch keine höhere Schulbildung. Ich glaube eher nicht, dass es als Verballhornung gemeint war, weil auch schon vorher einige Fremdwörter "Lautdeutsch" geschrieben wurden. Vielen herzlichen Dank! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Geändert von Anna Sara Weingart (11.01.2020 um 00:23 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() grüß euch,
in meiner Gegend wird das Wort "Schesn" bzw. "Schäsn" ausgesprochen, wenn es denn noch verwendet wird. Bekannt sind mir 2 Bedeutungen. Einmal = Kutsche und als zweites = Kinderwagen. Und es kommt aus dem Französischen s. hier Seite 3: http://www.bwb.badw.de/fileadmin/use...ggolori_15.pdf lg, Waltraud |
#7
|
|||
|
|||
![]() Bei uns im Dorf meiner Kindheit im Berner Oberland in der Schweiz hiess es: "e Schesewage", das ist ein Kinderwagen. Ebenso gab es das Wort "Schese" für ein weibliches Wesen welches sich vielleicht nicht gerade so verhielt wie man es gerne wollte. Das war dann " e rächti Schese".
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich habe es wegen dem scharfen ß wohl falsch ausgesprochen aber wenn man es bis ins Hessische kennt, kann ich mich nicht herausreden. ![]() Wie gesagt, ich habe den Ausdruck auch als Schäsn oder Scheese noch nie gehört. Vielleicht sollte man es wieder in den Sprachgebrauch aufnehmen - mir gefällt es gut. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
nicht zu vergessen die Kurzform von Chaiselongue. Chaise. Die Bezeichnung fürs Sofa. Also, legt Euch mal auf die Chaise, ausgesprochen Scheese. Friedrich |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|