Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was ist unter dem Beruf "Anspänner" zu verstehen. Die betreffende Person mit diesem Beruf lebte in Ebenheim (Herzogtum Sachsen- Gotha- Altenburg, wurde ab 1826 Sachsen- Coburg- Gotha) und hat ihn ca. von 1795- 1852 ausgeübt. Ich habe mal gegoogelt und unter folgendem Link eine Erklärung gefunden: https://lexika.digitale-sammlungen.d...09131_3_2_2627 Ist diese Erklärung für die betreffende Region so zutreffend? Beste Grüße taraxacum |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja, ich denke, das ist ganz gut erklärt, wobei sicher auch Kühe angespannt wurden. Mit besten Grüßen Wolfgang |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
das ist aber doch kein Beruf, sondern eine Stellung im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge, Viele Grüße Xylander |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich zitiere:
Anspänner = Bauer, der Zugvieh hält und Spanndienste zu leisten hat. Insbesondere im Obersächsischen gebräuchlich. http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=JA03493 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xylander,
Du schriebst: Zitat:
Zitat:
taraxacum |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo taraxacum,
ja, die Bedeutungsfelder überlappen sich. Viele Grüße Xylander |
#7
|
|||
|
|||
![]() Mein Grossvater war Anspänner auf einem grossen Gut in Sachsen. Er war zuständig für die Pferde und arbeitete mit den Pferden auf dem Feld.
Verschiedene andere Vorfahren von mir waren auch Anspänner. Auch diese arbeiteten mit den Pferden des Grossbauern oder Gutsbesitzers auf den Feldern. Keiner dieser Vorfahren hatte eigene Pferde, sondern sie waren alle Angstellte auf einem Betrieb und arbeiteten mit den Pferden des Bauern oder Gutsbesitzers. Gruss, Simone Geändert von Simone99 (26.12.2020 um 12:44 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Besten Dank, Simone99, für Deine Ausführungen!
Viele Grüße taraxacum |
#9
|
|||
|
|||
![]() Eine interessante Frage! Ich habe auch jemanden in meiner Vorfahrenliste, der im gleichen Herzogtum den gleichen Beruf ausübte - nur in einem anderen Ort.
Eine andere Berufsbezeichnung hat mich in diesem Zusammenhang irritiert, denn es gab auch einen Geschirrhalter in meiner Familie. Hat sicher auch mit Pferden oder Fuhrwerken zu tun. Aber was hat man da den ganzen Tag gemacht? Ich meine, war das eine Vollzeitbeschäftigung? Ich wüsste gerne mehr darüber. Schöne Grüße Claire |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claire,
du schriebst: Zitat:
Zitat:
Beste Grüße taraxacum |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anspänner |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|