Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Ich bastel derzeit an einer Homepage und frage mich, welches Programm man online am Besten verwendet?! Ich arbeite privat mit PAF5. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen? (Ich kenne mich mit sowas auch nicht wirklich aus.) Viele Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Caro,
ich verwende online TNG. Ich denke, es ist eine sehr gute Lösung und sieht viel besser aus, als die HTML-Webseiten. Allerdings muß Deine Homepage PHP und MySQL zulassen können, sonst funktioniert es nicht. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Alleine die Installation ist etwas mühsam aber gut Schritt für Schritt erklärt (leider in englisch). Du kannst problemlos Deine Gedcom-Daten aus PAF dort hochladen. Du hast die Möglichkeit, entweder direkt auf Deiner Webseite die Datenpflege zu machen oder weiter im PAF und lädst dann die Daten jeweils neu rein. TNG hat auch verschiedene Layouts, die Du Dir je nach Deinem Geschmack dort laden kannst. Bei mir ist noch alles Baustelle, also noch nicht richtig verlinkt und getextet aber hier schon mal zum gucken www.blueentry.de/ahnen/ Hier noch der Link zur TNG-Webseite http://lythgoes.net/genealogy/software.php Viele Grüße Hina |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Caro,
Man braucht nicht unbedingt ein "Programm" auf dem Server (von den in der Regel schon vorhandenen Installationen abgesehen, z.B. LAMP). Die Webseiten lassen sich auch offline in einem Editor erstellen. Einige Genealogie-Programme bieten hierzu auch Funktionen, um die genealogischen Daten als Webseite(n) zu exportieren. Bei PAF z.B. im Menü Extras | Web-Seite erstellen. Daneben gibt's aber auch natürlich auch (Genealogie-)Software die auf dem Webserver läuft und aus den Gedcomdaten Webseiten generiert. Beispiele dafür wären PHPGedView und TNG. Wenn du die Zeitschrift Computergenealogie abonniert hast: Im Heft 2/2006 war ein ausführlicher Bericht zu TNG. Gruß, Chris |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Caro,
ich benutze online auch TNG. Zum Thema Installation kann ich Hina nur zustimmen. Es dauerte ein bißchen aber mit Hilfe der Anleitung ist es ganz gut zu schaffen. Ich habe vor einigen Monaten mit dem Online-Anbieter www.verwandt.de angefangen. Nachdem ich mir die Zeit genommen hatte, die Erfahrungsberichte im Internet über TNG durch zu stöbern, habe ich dann schließlich doch gewechselt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Caro,
ich nutze ebenfalls TNG und bin sehr zufrieden. Das Update ist schnell gemacht und die Webseite ist auch mehrsprachig verfügbar. Viele Grüße, M. Born www.ziegenfuss-genealogy.de |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Programm druckt Verwandtschaftsbäume? | emma2412 | Genealogie-Programme | 6 | 24.05.2011 23:09 |
Ahnenpass digitalisieren - welches Programm? | cervor | Genealogie-Programme | 10 | 21.05.2008 16:37 |
Welches Programm für Homepage? | Heiko10 | Internet, Homepage, Datenbanken | 8 | 26.06.2007 23:51 |
Welches Programm? | Marco | Genealogie-Programme | 7 | 17.12.2006 20:20 |