Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Meldebogen Zensus Markausch Jahr, aus dem der Text stammt: 1910 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Markausch, Böhmen, CZ Namen um die es sich handeln sollte: Josefa Haase Hallo, ich kann leider das Verhältniss zum Wohnungsinhaber bei Josefa Haase nicht lesen. Das beim Familienstand heißt verw.? oder Das geschmiere über den ganzen Bogen machts auch nicht einfacher, was bringt das eigentlich? Ist wahrscheinlich vom Auswertenden. Der Bogen stammt von FS: https://www.familysearch.org/search/catalog/2072489?availability=Family%20History%20Library Danke schon mal Gruß Kean |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich lese Wohnungsinhaberin Mutter, verw(itwet).
Gruß, Aleš |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hi Aleš,
man klar, immer diese getrennten Wörter. Wohnungs inhaberin Mutter Was denkst du steht dann im gleichen Feld bei Franz Haase? Danke Kean |
#4
|
||||
|
||||
![]() könnte Haushaltsvorstand heißen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Respekt, Lutz!
Ich konnte es nicht entziffern. Jetzt sehe ich es auch. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Da sag ich natürlich auch nochmal dankeschön Ihr beiden..
Ich bin immer noch dabei es zu entziffern obwohl ich jetzt weiß was da stehen soll ;-) Gruß Kean |
#8
|
|||
|
|||
![]() Moin,
ich habe hunderte von den Volkszählungsbögen "gelesen". Es ist in der Tat immer das Gleiche, ganz oben steht der Haushaltsvorstand oder der Wohnungsinhaber, der entweder verheiratet oder verwittwet ist. Viel interessanter ist dann der Beruf, bei dem Geschmier häufig schlecht zu lesen ist. In der Stadt Trautenau oder Parschnitz erscheint noch öfter das Wort "Bettgeher". Gruß Jimmykater |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
markausch , zensus |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|