Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
am Wochenende bin ich auf eine ziemlich haarsträubende Theorie gekommen, die auf der wirren Idee basiert, dass der Pfarrer beide Vornamen des Brautpaars "anders" aufgeschrieben hat, als in weiteren KB-Einträgen aus seiner Feder. Im konkreten Fall könnte aus einem "Stojan" ein "Sebastian" geworden sein und gleichzeitig aus einer "Susanna" eine "Raphaela". Bei "Stojan" ist zu erwähnen, dass er - belegt - später auch als "Stanislaus" geführt wird. Die Details habe ich zusammengeschrieben unter http://wiki-de.genealogy.net/Detta,_..._Spekulationen Was haltet ihr davon? Ist das eine zu bequeme Lösung? Habe ich etwas übersehen? Nach was soll ich suchen? Sind euch bereits solch fragwürdige Einträge begegnet? Danke und Gruß Flo |
#2
|
|||
|
|||
![]() Moin,
weder haarsträubend noch wirr! Solche Fälle habe ich eben ständig, daher fehlt mir auch die Geduld mich in deine Zusammenstellung mir unbekannter Namen hineinzudenken. Versuche neben dieser langen Version, eine kurze übersichtliche Version zu finden, vielleicht in Excel!? >reite< wird ja sicher eine Form der Genannt-Namen sein, also gibt es da auch Fehlerpotential. LG Malte |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Vielleicht ![]() Fehler in Kirchenbüchern kamen immer mal vor, auch in Standesamtlichen Unterlagen hatte ich schon offensichtliche Abschreibefehler (in der Zeile verrutscht) gefunden. Hast du die Sterbeeinträge des Ehepaars? Was steht dort? Haben sie Kinder, wie sind die Namen dort geschrieben und wie sind die Geburtsabstände? Hast du alle Geschwister in jenem Ort gefunden? Gibt es weitere Quellen wie Konfirmanten-Register, Adressbücher, Volkszählungen uä.? Waren vulgo-Namen in deiner Gegend üblich? Mögliche Lösungen: - es ist schlichtweg ein Fehler im Kirchenbuch - es handelt sich um vulgo-Namen - es handelt sich um ein komplett anderes Ehepaar, Geschwister die Geschwister heiraten kann vor kommen. - eine Person des Ehepaars hat die Schwester oder den Bruder des verstorbenen Partners geheiratet, auch das kam vor. - beim Nachschauen des Taufeintrages wurden Geschwister "erwischt". Auch das hatte ich schon, meistens war dann aber der Name gleich, aber das Alter war jenes vom verstorbenen Geschwister. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|