Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lora,
der Vater ist am 01.04.1839 in Schaulen geboren (laut dem Personalregister der Domkirche zu Riga). Ansonsten ist der Zusammenhang schon gegeben. Die Familie ist sehr viel gereist. Alle Kinder sind in verschiedenen Gemeinden geboren wurden, z.B. Lubb-Essern, Talsen, Zabeln, Tuckum bis zu Riga. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Laut russ.Wiki..1840 gehörte Schaulen, in russischem Schawli und Schaulaj genannt-zu Willenskoj Gubernii
(Vilnius Provinz). |
#23
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich denke, ich setze den Beitrag auf "gelöst". Alle anderen Hinweise nehme ich nochmals dankend auf.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Ich sehe auch, dass da alles zusammen passt. :-)
Nur ein Vermerk von mir: der Albert Ernst war eingetragen in Händler-Gilde 2, es gab ja in Russland nur bis 3. Lebensunterhalt: als Goldschmiede Meister. Gruß Lora PS:während ich schreibe, kann ich nicht sehen, dass da schon 2-3 Antworten gab, deswegen sieht es so immer wieder DAZWIESCHEN. Sorry. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe ich nochmal Landgutname angeschaut. Ugenzen oder Uinzen. Ich tippe auf die erste. :=) |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo Genforsch,
vielen Dank für Deine Bemühungen. Leider ist mir nicht ersichtlich, aus welchem Eintrag des Kirchenbuches Deine Übersetzung stammt. Ich gehe davon aus, daß es sich bei dem von Dir übersetzten Ortsnamen, um den bereits angeführten Ort Uggunzeem handeln könnte. Zu Ugenzen oder Uinzen konnte ich bislang keine, auch phonetsiche ähnliche, Orte finden. Viele Grüße AlAvo |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von Genforsch (06.12.2012 um 00:12 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Ok, ich habe paar Quellen nachgesucht. Folgendes, es geht um heutige Uguni. Früher als Ugesse bekannt oder auf letthisch Ugunsciems. Das passt.
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen. Der Ort Uggunzeem/Ugunze oder weitere mögliche Bezeichnungen war ja im Vorfeld schon bekannt. Bitte erlaube mir anzumerken, daß dieser Ort im heutigen Lettland mit Ugunsciems benannt ist, die Benennung Uguni wird zwar geführt, ist aber nachrangig. Viele Grüße AlAvo |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Gern geschehen.
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|