Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hoffe hier bin ich richtig, mein Name ist Christian und ich erforsche derzeit die Linie meiner Mutter. Was ich bisher weiß: Die Eltern meiner Mutter: Adolf Rudi Rafinski geb.11.02.1934 in Luisenhof, Kreis Flatow Helga Lilli Rafinski( geb. Streubühr) geb.18.06.1934 in Züsedom, Kreis Prenzlau Die Eltern meiner Großeltern : Leon Rafinski geb. 20.02.1900 Ida Rafinski ( geb. Schernikau) geb. 13.03.1899 August Streubühr geb. 10.08.1874 Emma Streubühr( geb.Langner) geb. 26.11.1899 Jetzt meine Frage, ist Luisenhof Kreis Flatow = Pommern oder muss ich eher in der Westpreußen Ecke suchen, bei Oma Helga dürfte ich hier richtig sein ,oder? Hat jemand Informationen wie ich jetzt noch an Daten von den Eltern meiner Urgroßeltern komme? Für eure Mühe bedanke ich mich im Voraus. Gruß Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich hab das mal nach Westpreußen verschoben. Züsedom ist dann doch eher Mecklenburg-Vorpommern |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
heutzutage ja, aber 1934 gehörte Züsedom im Kreis Prenzlau noch zu Brandenburg, wie man hier lesen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Züsedom Dort heißt es: Am 25. Juli 1952 wurde Züsedom zusammen mit anderen Gemeinden aus dem brandenburgischen, bis 1945 preußischen Landkreis Prenzlau herausgelöst und dem Kreis Pasewalk im Bezirk Neubrandenburg zugeordnet. Gruß Reiner |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Reiner,
ja, da war ich nicht ganz sicher ![]() Aber ins Pommern-Forum gehört es sicher nicht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Huhu Christine,
nur weil meine Oma in Züsedom geboren wurde heißt das nicht auch gleich, das meine Urgroßeltern von dort kommen. Meine Oma ist eine geborene Streubühr, ich glaube das dieser Name aus Pommern stammt. Schöne Grüße Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christian,
dann mach doch bitte für jede Suchregion ein eigenes Thema auf, sonst gibt das nur ein Kuddelmuddel! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Das Kuddelmuddel hat meine Sippe wohl zu verantworten ;-)
Ich werde mich wohl erst einmal auf eine Linie konzentrieren, bevor ich noch durcheinander komme. Gruß Chreistian |
#9
|
|||
|
|||
![]() Update:
Adolf Rudi Rafinski geb.11.02.1934 in Luisenhof, Kreis Flatow gestorben: 16.08.2007 Eltern: Leo Rafinski geb.20.02.1900 in Wirsitz( Wyrzysk) gestorben: 03.02.1967 in Züsedom Ida Anna Martha Rafinski ( geb. Schernikau) 13.03.1899 in Jüterbock( laut Strebeurkunde), also Jüterbog gestorben: 07.06.1995 in Züsedom Gibt es eventuell Geburts/Heiratsregister aus Wirsitz/ Louisenfelde / Jüterbog , die online einsehbar sind? Schöne Grüße Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
von StA. Wirsitz ist nichts online, siehe hier: Urząd Stanu Cywilnego Wyrzysk - obwód miejski --> https://szukajwarchiwach.pl/55/615/0/-#tabSerie Ausserdem auch nicht online wohl Grundakten: 1937-1944. Akta gruntowe Górzna /deutsch Gursen Tom VII, Karta 213 - Leo i Ida Rafiński. --> https://szukajwarchiwach.pl/search?q...i%20leo&order= Könnten Deine Leute sein. Górzna Kreis Flatow (Złotowie) Orte liegen hier Górzna (Gursen) --- Pieczyn (Louisenhof) einst Kreis Flatow. --> https://www.google.com/maps/dir/Piec....3941526?hl=en Gursen hatte 1905 ein eigenes StA. Louisenhof (poln. Pieczyn) ebenfalls. Und was ist mit Louisenfelde welchen Ort meinst du nun? Gruß Juergen Geändert von Juergen (05.12.2018 um 16:04 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|