Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Evangelische Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1789 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Balga, Kreis Heiligenbeil, Ostpreussen Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Hamann Hallo, Ich benötige Hilfe um den Tauf-register meinen Vorfahr Christoph Haman (Hamann) zu lesen. Ich konnte teilweise lesen: Follendorf | 2 | 2Danke im voraus! André Hammann |
#2
|
||||
|
||||
![]() ... HAMAN in ?? ist von seiner Eheg(attin)
wenn das hier: "Christoph Kohnert Eigenth(ümer): F(ollendorf)" stimmt, dann heißte es bei Martin Haman auch in F(ollendorf). Zu dem Ort in der letzten Zeile finde ich in der Nähe nur Peyse, was ich aber eigentlich selbst nicht glaube, dass es so heißt. Geändert von benangel (24.12.2020 um 23:13 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
balga , evangelisch , follendorf , haman , hamann |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|