Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
in der Tat gibt es Grimmel in dem Werk Kemptner Wappen und Zeichen von Eduart Zimmermann. Zitat:
Aber wir haben ja Ersatz! ![]() Siebmacher: Text: https://reader.digitale-sammlungen.d...295_00114.html Wappen: https://reader.digitale-sammlungen.d...295_00349.html Hier scheint um den Schild noch ein Bord gelegt zu sein,der aber in der Wappenbeschreibung nicht beschrieben wird. Also ist die Zeichnung nicht korrekt ! Hier der entspr. Adelsakt aus dem Österreichischen Staatsarchiv. https://www.archivinformationssystem...spx?id=2380677 Geändert von Duppauer (02.03.2021 um 15:55 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() P.S. Der Adelsakt im ÖStA umfasst 18 Seiten, auf Seite 9 findet sich das Wappen, wie abgebildet und auf den Seiten 10+11 soll sich jeweils eine Stammtafel befinden. Was evtl. für die Familienforschung interessant wäre.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank. Dieses hatte ich auch schon entdeckt. Anhand des Wappens, seiner Lebensdaten (*um 1420; + um 1486) und seiner Wirkungsstätten (Ertingen, Saulgau, Konstanz) kann man Ihn wohl der Biberacher Linie zuordnen. Viele Grüße Christian |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Dieter, das sind großartige Infos. Vielen Dank. Die Dokumente aus dem Österreichischen Staatsarchiv für Grimmel stehen noch zur Bestellung aus. Letztes Jahr hatte ich bereits als „Probelauf“ für meine FN Lupin, Zwicker und Körbner Dokumente dort bestellt. Dauert etwas, hat aber super geklappt und war sehr aufschlussreich. Zu Grimmel habe ich noch ein paar Fragen und schicke dir eine PN. Viele Grüße Christian |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|