Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo eine meiner Vorfahren arbeitete in Schlesien bei einen Grafen...1850 insgesamt 2 Jahre...gibt es wo Arbeitspapiere...Stellenausschreibung...wie wurde das denn 1849 gehandhabt...gibt es eventuell Nachweise danke mal vorab
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mimi, du bist hier im Unterforum Hessen, für Schlesien gibt es ein eigenes Forumsteil, oder kam sie aus Hessen?
Dann solltest noch alles sagen was du weist, dann werden die Profis das rausfinden. Stellenausschreibung gab es sicher nicht wie heute, man ging zum Bauern oder Grafen oder so und fragte nach Arbeit trifft es wohl eher. Verträge? Viele konnten nicht lesen oder schreiben, glaub nicht das man sowas gemacht hat, der Handschlag war früher was Wert. Gruss |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meines Wissens gab es sowas wie ein Gesinde dienst buch, dieses musste bei der Herrschaft oder wo man arbeiten wollte vorgelegt werden, und es wurden von denen Einträge über Beschschäftigung, Verhalten usw. gemacht. Im WWW gibt es verschiedene Beispiele für sowas > https://books.google.de/books?id=KWx...debuch&f=false LG JoAchim Geändert von A Be (22.04.2019 um 11:57 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Siehe auch dieses vorige Thema:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=174684 |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mimi,
Zitat:
Gibt es aus Gernsheim Melde-Register, Seelenlisten oder ähnlich bezeichnet der dortigen Gemeinde in einem zuständigen Archiv. Woher hast Du die Information, das sie um 1850 aus Frankfurt Oder nach Gernsheim kam? Und die Geburt des Sohnes 1850 in Gernsheim hast Du belegt, durch dessen Taufe im Kirchen-Buch? Nachtrag: Es ist wohl dieses unehelich geborene Kind Valentin NAGEL geb. 1850 in Gernsheim: --> https://www.familysearch.org/ark:/61...=269&cat=78490 Gut das bringt natürlich nichts zum Vater, und ob das Fräulein zuvor noch Frankfurt /Oder und davor irgendwo in Schlesien weilte. Schlesien ist war groß, da gab es auch viele Grafen. Die Arbeitspapiere der Anne Maria Nagel, werden kaum archiviert sein, Melderegister schon eher. Schon etwas ungewöhnlich, das das Fräulein bis nach Frankfurt /Oder gezogen sei, und nicht in das von Gernsheim unweite Frankfurt Main. Den leiblichen Vater des Valentin NAGEL, erkundest Du sicher nie. Es sei denn, es gäbe Belege über Geldzahlungen zum Unterhalt des Sohnes, vom Vater. Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (22.04.2019 um 16:53 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen
Also sie ist von Schlesien nach Frankfurt an der Oder...ist dann aber weiter zu ihrer Familie nach Gernsheim..ich werde mir auch die Karte nächste Woche zur Brust nehmen...ich denke auch 1850 gab es nicht viele Arten zu flüchten....warum sie erst nach Frankfurt an der Oder geflüchtet ist....mh gute Frage... Valentin ist in Gernsheim geboren..ja leider hab ich noch nichts gefunden...nun dabei...klappere gerade die alten von der Verwandschaft durch. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Gut Mimi,
Zitat:
Falls Du mit Karte, die Einwohner Meldekartei der Anne Maria Nagel in Gernsheim meinst, könnte dort stehen, wann und von wo sie 1850 wieder nach Gernsheim zurück kam. Reine Erzählungen sind kein Beleg dafür, das sie jemals in Frankfurt /Oder und Schlesien war. Ob es irgendwelche erhaltenen Archivalien in Frankfurt /Oder gibt, die deren Aufenthalt dort um 1849 nachweisen würde, bezweifele ich. Von Leipzig Stadt sind z.B. Gesinde-Verzeichnisse erhalten. Alte gedruckte Adressbücher bzw. Wohnungsanzeiger, beinhalten leider nur die Hauptmieter, nicht das Personal. Falls es solche aus Frankfurt Oder um 1849 überhaupt gibt. Viel Glück Juergen Geändert von Juergen (22.04.2019 um 19:15 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen
Nur nach Erzählungen..die Stadtverwaltung Gernsheim ist gerade dabei mir zu helfen....hoffe ich kriege demnächst das mitgeteilt. Gibt es irgendwo Hilfe wo ich das vielleicht belegen könnte? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Belege könnten so erhalten, in Gernsheim bzw. dem zuständigen Archiv,
so erhalten zu finden sein. z.B. Häuserlisten, Bewohnerlisten der jeweiligen Häuser. Darin sollte Zu- und Abzug des Familienmitglieds verzeichnet sein. Dann warte mal, ob Dir die Stadtverwaltung Gernsheim helfen kann. Juergen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|