Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerhard,
Danke für den Link. ![]() Das liest sich wie ein Krimi. Ich hab die Geschichte gestern meinem alten Vater erzählt. Der war einfach nur sprachloß, was wir heute alles aus den alten Urkunden herausfinden können. ![]() Viele Grüße Günter |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
meinst Du die Regierung in Arnsberg hätte "Neukirchen in Holland" drucken lassen, wenn der Ort ihnen nicht bekannt gewesen wäre? Scheint mir zumindest wert nachzuprüfen. Das Königreich Holland war 1821 ja größer als die Niederlande heute. Wie wär's hiermit: http://nl.wikipedia.org/wiki/Nieuwkerke |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da ist historisch und sprachlich "etwas dran". Nieuwkerke ("Neue Kirche") gehört zur belgischen Provinz West-Flandern und diese war von 1815 - 1830 Teil des Königreiches der Vereinigten Niederlande. Die o.g. Anlässe (Geburt / Ausweisung) liegen mit den Jahren 1821 und 1824 genau in dieser Zeit. Nun ist also wieder Günter am Zuge ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo gki und Gerhard,
o.k. hab ich verstanden ![]() Ich glaube auch nicht, daß Raphael und Sara als Handelsleute wenig ortskundig waren. So wie ich das bislang recherchieren konnte, waren die beiden ganz gut unterwegs. In Wasenbach bei Diez an der Lahn scheint wohl eine Schwester gewohnt zu haben (Vermutung; unbestätigt). Insoweit vielleicht ein Anlaufpunkt auf Ihren Handelsreisen entlang des Rheins. Weshalb sonst zieht es in ein solches Nest? Die Ortschaften unterhalb sind da wegen des Erzabbaus und dem Kloster Arnstein viel interessantere Handelsorte. Bendorf mit der Sayner Hütte war sicherlich auch ein interessanter Anlaufpunkt? Eisenschmuck kam aber erst später so richtig in Mode. ![]() Jetzt muß ich erst einmal weiter suchen. Drückt mir die Daumen und nochmals herzlichsten Dank an euch ALLE. Günter |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nun möchte ich zwar Deinen Eifer nicht bremsen, aber bewerte bitte die Angaben "Handelsmann" und "Handelsfrau" nicht zu hoch. Viele sog. "Reisende", zumal evtl. sogar nichtseßhaft, kannten den Spruch bzw. das Lied "Lumpen, Eisen, Knochen und Papier ..." sehr gut ![]() Auch ein heute wohl als "ambulanter Altwarenhändler" Titulierter war / ist ein "Handelsmann". |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
beinahe logischerweise gibt es bei den westlichen Nachbarn auch noch andere Orte, die in Frage kommen: z B http://nl.wikipedia.org/wiki/Nieuwkerken-Waas Frdl. Grüße Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
neukirchen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|