Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo consanguineus , oh man- da muß man erstmal durchsehen.
sRtz |
#12
|
||||
|
||||
![]() Nein, es ist eigentlich ganz einfach. Kompliziert wird es erst bei den angelsächsischen Bezeichnungen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo consanguineus , das ist alles nicht einfach- sehr verwirrend.
Mir bereitet es noch große Schwierigkeiten es zu verstehen. sRtz |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo consanguineus , ich denke eine Hilfe wäre es vielleicht, selbst einmal auf zu zeichnen auf ein großes Blatt Papier.
Gruß sRtz |
#15
|
|||
|
|||
![]() Ein Dankeschön für die Hilfe.
Gruß sRtz |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo sRtz
den Begriff Großcousine bitte nie mehr benutzen! Und zwar, weil man darunter verschiedene Verwandtschaftsgrade verstehen könnte. Ebenfalls problematisch ist der Begriff Vetter, worunter man früher einen Onkel verstand. Stattdessen Cousin, und Cousin 2.Grades benutzen |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mir neu. Wo kam das denn vor?
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Das Wort Vetter kommt vom Wort Vater. Und zwar war der Vetter dem Vater sein Bruder.
http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=GV07065 Geändert von Anna Sara Weingart (30.11.2020 um 23:16 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Ich finde den Begriff "Vetter" keineswegs problematisch. In meiner norddeutschen Heimat weiß jeder, daß damit der Cousin 1. Grades ("richtiger Vetter") oder überhaupt ein Cousin weißichwievielten Grades gemeint ist. Cousin und Vetter werden hier synonym gebraucht. Niemandem würde im Alltag einfallen, daß man damit früher mal den Onkel gemeint hat. Darüberhinaus versteht man hier unter einem Vetter (ohne graduelle Spezifikation) jedes lebende männliche Mitglied der eigenen namengebenden Familie.
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man dann also zu einem Stammbaum-Eintrag schreibt, Taufzeuge am 13.1.1562 war Peter, Hans Meyers Vetter, dann weiß kein anderer Genealoge, welche Verwandtschaftsbeziehung genau gemeint ist. Denn wenn das Wort Vetter ein Zitat aus dem Kirchenbuch war, dann ist es etwas anderes als heute. Geändert von Anna Sara Weingart (01.12.2020 um 00:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
verwandschaftsgrade |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|