Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Liebe Ahnenfreunde.
Ich drehe mich im Kreis und komme einfach nicht weiter. Seit langem suche ich Informationen über meinen Urgroßvater Otto Zakrzewski * 06.09.1908 in Schönkau. Nirgendwo konnte ich etwas finden, über seine Eltern weiß ich kaum etwas. Bis ich auf ancestry die Eheurkunde (1931) seiner Schwester Emma fand. Darin tauchte der Name des Vaters als Martin Zakrzewski, verstorben, auf. Seine Mutter soll Karoline Weiss gehießen haben und auf der Flucht von Ostpreußen nach Berlin gestorben sein. Aber nirgends finde ich etwas über sie. Im Adressbuch von Grünfließ, dem letzten bekannten Wohnort, findet sich 1926 nur ein Eintrag zu Karoline Zakrzewski. Im HEV von Neidenburg der GeAGNO finde ich einen Konfirmationseintrag von Emma Zakrzewski am 9.4.1922 in Neidenburg, aber keinen einzigen für Otto Zakrzewski. ABER es findet sich im HEV ein Otto Heinrich Weiss * 04.09.1908 und ein Verwandter hat mir beim Ehemann von Emma Zakrzewski Karl Kasper eine Notiz hinterlassen "Emma Kasper, geb. Weiss, * 20.05.1906" Das Geburtsdatum stimmt... Nun dachte ich, ist mir Durchbruch gelungen und Emma und Otto sind unehelich geboren. Nur findet sich dafür nirgends ein Anhaltspunkt. Ich drehe mich im Kreis und komme nicht heraus. Kennt irgendjemand Informationen über Karoline Weiss, Martin Zakrzewski oder Emma und Otto Weiss/Zakrzewski? Wo kann ich noch suchen? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo schau mal hier:
http://allenstein.vffow.de/namen.php dann die nachnamen eingeben bei namensindex. Viele grüße Alex |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Genea,
KB Gilgenburg,Landgemeinde (Archion) Martin Zakrzewski,50, Schönkau Caroline Weiss,38,Kl.Lehwalde Heirat 1905 St.A.08.04.1905 kirchl.13.04.1905 HG Nori |
#4
|
|||
|
|||
![]() @Opa98: Vielen lieben Dank. Ich konnte zwar nichts zu meinem problem finden, jedoch endlich die Eheurkunde meiner UrUrGroßeltern! Mal sehen was sich noch so finden lässt...
@Nori: WOW! Das müssen sie sein... damit ist meine unehelich-These zwar widerlegt, aber dafür habe ich endlich einen Eheeintrag. Gibt es bei Archion die Orignalurkunde als Scan, sodass die Chane besteht, etwas über die Eltern zu erfahren oder nur als Registereintrag? Vielen lieben Dank für die Daten. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Genea,
es gibt den Scan vom KB allerdings ohne Angaben der Eltern,St.A. wäre Gilgenburg leider keine Bücher online, außer ab 1938 nicht einsehbar. Schönkau gehört zum KS und St.A. Usdau (Uzdowo),leider fehlen die Geburtsjahrgänge 1906/8 http://metryki.genealodzy.pl/metryki.php?op=zs&pw=105 HG Nori |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Ahnenforscher-Community. Ich melde mich mal wieder... Leider bin ich in meiner Stammbaum-Suche noch immer nicht vorangekommen... Naja, jedenfalls nicht so richtig. Hier ein kleines Zakrzewski-Update:
Ich dachte ich hätte den Knoten gelöst und im nächsten Moment ist er wieder da... Vielleicht habt ihr noch Ideen. Ich habe per Zufall Neidenburger "Zeitschriften" auf yumpu gefunden https://www.yumpu.com/de/document/vi...bezirk-illowo- Dort gibt es sehr viele Einträge für Zakrzewski und dabei auch eine "Weiss, Karoline, *1966, Altsitzerin, auf der Flucht gestorben" aus Purgalken. Es passt alles: Name, Geburtsdatum, Fluchtgeschichte.... bis mir aufgefallen ist, dass sie ja 1905 geheiratet hat und wohl Zakrzewski heißt... Wisst ihr etwas über den Ursprung dieser yumpu-Informationen? Irgendwo muss diese Info herkommen, für Grünfließ stehen sogar alle Zakrzewskis in der Liste, obwohl sie bei Sadlowski,Gustav+Minna gewohnt haben und auf dem Ortsplan nicht auftauchen... Ich kann leider keine Kontaktdaten über yumpu finden, um den netten Menschen, der diese ganzen Infos veröffentlicht hat nach seinen Quellen zu fragen. Habt ihr Ideen? Es ist also weiter ein Tot-Punkt, aber vllt bin ich jetzt auf der richtigen Spur. Hat jemand in den letzten 3-4 Jahren oder überhaupt etwas neues über Bücher aus Schönkau, Gilgenburg, Klein Lehwalde, Neidenburg oder Grünfließ entdeckt? Ich wundere mich auch, dass der Namensindex https://namensindex.org/ nichts findet... Da ist nur die Eheschließung von Emma Zakrzewski und Karl Kasper von 1931 gelistet, nicht aber Otto Zakrzewski und Emilie Sadlowski aus dem gleichen Jahr... Wisst ihr, ob es irgendwo die Aufgebotsakten aus Neidenburg gibt? Das erstmal als kleines Update... Es ist ja nicht viel. Bitte meldet euch gerne bei mir, falls ihr Zakrzewskis auf eurem Radar habt. Viele Grüße Genea Geändert von Genea (25.01.2022 um 18:20 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Moin und Hallo,
http://www.neidenburg.de/bildarchiv/..._sid_104331221 hier könntest Du Fragen stellen. Von dort sollten auch die Ortslisten kommen. Otto Zakrzewski ist auf dem Bild mit der Feuerwehr. Wer das eingestellt hat weiß auch mehr. Otto Zakrzewski und Emilie Emma SADLOWSKI oo 8. Oktober 1931 Neidenburg. Daten sind auch auf GedBas eingestellt. Das war doch Deine Frage oder? Gruß Joachim |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Joachim.
Danke für deinen Tipp. Das Bild von Otto ist allerdings aus meinem eigenen Familienalbum und die Gedbas-Datei ebenfalls von mir. Aber cool, dass die schon irgendwie auffindbar ist. ;-) Viele Grüße Genea |
#9
|
|||
|
|||
![]() Moin und Hallo,
standesamtliche Unterlagen suchst Du? Es sind doch beide gelistet. Emma und Otto. Hoffe ich sehe es nun richtig? Gruß Joachim |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gilgenburg , grünfließ , kasper , neidenburg , sadlowski , schönkau , soldau , weiss , zakrzewski |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|