Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1753 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ammensen Namen um die es sich handeln sollte: Johann Hennig Nienstedt Hallo, kann mir bitte jemand den ersten Taufeintrag von Johann Hennig Nienstedt "übersetzen". Bin damit leider überfordert. Vielen herzlichen Dank im Voraus Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Johann Hennig Niensted ist gebohren d. 7t. Sept. Morgens um 3 Uhr, und den folgenden Tag getaufet. Der Vater ist: Daniel Niensted, Häusling hierselbst, die Mutter: Anna Dorothea Nolten. Gevattern waren: 1) Johann Hennig Jörens, Grossköther alhir 2) Dorothea Appens Curd Niensted, Halbspänners hieselbst upor, des Kindes Vatters Mutter. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich verstehe unter Gevattern 2) nicht den verwandtschaftlichen Bezug um Geborenen. Könnt ihr hier vielleicht weiterhelfen. Vielen lieben Dank Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]() Sie ist Ahnenziffer 5 des Täuflings.
Und stammt, dem Eintrag nach zu urteilen, aus Australien. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Zitat:
Ist ganz einfach: Täufling:Johann Hennig Niensted Vater ist: Daniel Niensted Mutter des Vaters/Großmutter des Täuflings: Dorothea Appens oo Curd Niensted (Vater von Daniel) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|