Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...unz/1-H/?pg=21 Jahr, aus dem der Text stammt: 1717 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberostendorf Namen um die es sich handeln sollte: Kunigundy Schöpfin Guten Abend, Kollegen, bei der Heirat der Kunigundy Schöpfin mit Gottfriedy Popeler am 22.11.1717 in Günz steht, dass die Braut aus Lengenfeld (vermutlich Pfarrei Oberostendorf) kommt. Dort kann ich sie aber nicht finden. Vorher steht noch "ex byzali" oder so ähnlich. Weiß Jemand, was das bedeuten könnte? Vielen Dank und viele Grüße Ulrich |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Könnte vielleicht dort "ex tyroli" da stehen ? Dann wäre es Längenfeld in Tirol. LG und bleib gesund Marina ![]() Geändert von Tinkerbell (28.01.2022 um 00:00 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo dort steht
Gottfridus Popler Geändert von Anna Sara Weingart (28.01.2022 um 00:17 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Das könnte sein, Marina. Vielen Dank für den Tipp!
Ich habe mal versucht, den Taufbuchindex von Längenfeld in Tirol zu öffnen, aber das ist auf die Schnelle nicht so komfortabel, wie ich es vom Bistum Augsburg her gewohnt bin. Da muss ich mehr Zeit investieren. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Was mir auf die Schnelle auffällt: Der Name Kunigund scheint in Tirol im Gegensatz zum Allgäu recht häufig zu sein.
Ich frage mich aber, wie damals der Kontakt zwischen dem Brautpaar über die große Entfernung von 200 km hergestellt worden ist. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ja das ist richtig. LG und bleibt gesund Marina ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich habe einen Taufeintrag von einer Kunigunde Schöpf in Längenfeld / Tirol gefunden. Sie wurde allerdings am 10.Dez.1679 getauft. Zu alt ? https://matriken.tirol.gv.at/#1643357644803_1 Taufbuch 1659-1699_MF 0795-8 Seite 192 (1.Eintrag rechts oben) LG und bleibt gesund Marina |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marina,
erstmal herzlichen Dank für deine Mühe! Wie bist du bei der Suche vorgegangen? Mir sind die Anzeigen in den Kirchenbüchern zu klein. Wenn man mit dem Cursor kurz draufbleibt, werden sie zwar größer, aber nicht so groß, dass ich damit klarkomme. Also müsste ich jede einzelne Seite herunterladen, um sie vergrößern zu können, was sehr aufwendig ist. Kennst du einen anderen Weg? Die von dir gefundene Kunigunde Schöpf ist nicht unbedingt zu alt. Sie hat zwar erst 1717 geheiratet, wäre dann also schon 37 Jahre alt gewesen, aber undenkbar ist das nicht. Bei dieser Heirat steht nicht dabei, dass sie Witwe gewesen wäre, weshalb ich vermute, dass es ihre erste Hochzeit war. Es stand sogar "virgo" dort, wurde aber wieder durchgestrichen. Gestorben ist sie am 11.9.1748. Das könnte wiederum gut zu dem von dir gefundenen Geburtsdatum passen. Hier noch zur Vervollständigung ihre Sterbemeldung (linke Seite, ganz unten): https://data.matricula-online.eu/de/...z/2-HS/?pg=192 Viele Grüße Ulrich |
#9
|
|||
|
|||
![]() Was noch dafür spricht, dass der von Marina gefundene Eintrag der richtige ist, ist dass ich in Lengenfeld im Allgäu keine Familie mit dem Namen Schöpf o.ä. entdeckt habe.
In meiner Familie wird schon seit Urzeiten erzählt, dass wir Vorfahren aus Tirol hätten. Auch das spricht dafür. Ich frage mich aber, wie der Kontakt zwischen zwei Menschen, die 200 km entfernt geboren wurden, damals zustande gekommen sein könnte. Dabei fällt mir ein Film ein, den ich mal gesehen habe, und in dem es um "Schwabenkinder" ging. Das waren Kinder, die z.B. von Tirol nach Schwaben verfrachtet wurden, um dort zu arbeiten. Handelt es sich bei der Kunigunde möglicherweise um ein Schwabenkind, das nicht mehr in ihre Heimat zurückkehrte? https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabenkinder |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Da habe ich mich mächtig vertan. Das tut mir sehr leid. Entschuldige bitte vielmals. Das ist tatsächlich ein Taufeintrag von Gertrude Schöpf und nicht von Kunigunde. Ich weiß nicht wie ich mich da so irren konnte. LG und bleib gesund Marina ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|