|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Niklas,
ich fand noch eine Ergänzung zu einem der von mir genannten Paare: Samuel Gottfried Liersch, Schullehrer, + in Tloker Hauland 19.10.1795-09.02.1867 V: Johann Liersch, Schuhmachermeister in Wollstein M: Susanna Dorothea Fendler Mit freundlichen Grüßen, Marcus |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle Forscher, die nach Liersch und Jänsch suchen:
Ich habe zwar keine Liersch im Stammbaum, dafür aber Jänsch und Jänisch, und zwar aus Krosno/Altkirch, 20 Km südlich von Posen. Da gibt es bei den Geburten von 1776-1865 -- 19x Liersch, 45x Jänsch und 51x Jänisch Bei den Hochzeiten 1776-1865 -- 20x Liersch, 14x Jänsch und 16x Jänisch. Alle Eintrage zu finden unter http://www.mittelpolen.de/irm/index.php/siedlungsorte, dann im Register ev.-augsb. Gemeinden wählen und dann die Kirchenbuchabschriften aufmachen. Vielleicht hilft Euch das etwas weiter. Es ist ja nur ein Hinweis. Viel Glück. Viele Grüße aus Dormagen opledamu |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Niklas,
insgesamt habe ich 19 Personen Liersch in meinem Stammbaum erfasst. Sie hatten vorwiegend in Renzig/Rensko, aber auch in Puszczikower Hauland und Pruszkowo gelebt. Es waren Verwandte, keine Vorfahren. Hier eine Auswahl derer, die m. E. noch nicht genannt wurden: Ehepaar Jacob Liersch, + nach Febr. 1810, und Anna Schulz, aus Rensko Kinder von Liersch/Schulz: - Johann George Liersch, * 21.12.1781 in Renzig, + 28.9.1850 in Rensko oo seit 6.3. 1810 in Schmiegel mit Anna Rosina Dimke, * 27.8.1813 in Renzig, + 1.4.1860 in Renzig - Anna Dorothea Liersch, * 1787 in Renzig oo seit 24.2.1808 mit Franz Psylle, * 1779 in Renzig - Anna Elisabeth Liersch, * 1789 in Renzig oo seit 2.7.1809 in Schmiegel mit Gottfried Nake, * 1777 in Kuschen (Kawczyn?) Tochter von Liersch/Dimke: Anna Dorothea Liersch, * 27.8.1813 in Renzig, + 23.2.1881 in Pruschkowo oo seit 28.8.1837 in Schmiegel mit Johann George Woyt, * 1813 in Pruszkowo, + nach 1881 Und jetzt auf´s Fahrrad, denn es regnet nicht mehr und es ist "wärmer" geworden. Es grüßt ---> Walter Silz |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Niklas,
Der Jacob Caspar ist bei mir in der direkten Linie. mir sind zwei Söhne bekannt: Jacob geb. ca 26.08.1748 gest. 01.03.1823 in Renzig Franz geb. ca. 1760 gest. 31.10.1826 in Deutsch Presse bei Jacob sind mir vier Kinder bekannt . Gruß Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Niklas,
ich stolpere hier über deinen Beitrag von 2014. Die Hochzeit Liersch-Raschke von 1747. "Johann Caspar (damals Liers), 29 Jahre alt und von Beruf her Zimmermann, am 15.11. in Schmiegel Anna Maria Raschke, 27 Jahre alt". Ich habe bei meinen Vorfahren anders herum eine Hochzeit Raschke-Liersch: Daniel Raschke * 1749 heiratet eine Anna Marie Liersch *1749. Der Daniel aus Groß Naroznik, seine Kinder über Generationen in Puszczykowo Hauland. Heirat vermutlich Kirche Rakwitz vor 1774. Das hört sich doch nach Nichten-Hochzeit an. Wenn unsere Anna Maria Liersch * 1749 eine Tochter "deiner" Anna Maria Raschke *1720, verh. Johann Caspar Liersch wäre. Können wir das Prüfen ? Du schreibst ja von der Tochter Marianna Liersch verh. Jänsch, geb. 1752 die in Puszczykowo Hauland gelebt hat und dort 1829 gestorben ist. Dann wären mit Anna Maria und Marianna zwei Schwestern in P.H. gelandet. Unter den Nachkommen "meiner" Anna Maria dann übrigens 1864 noch mal Liersch Raschke: Johanne Ernestine Raschke * 21. Nov. 1845 Verh. Christian Liersch * 1842, 1864 in Schmiegel (siehe Eintrag im Posen Projekt) Gruß Martin Raschke, 1961, Minden |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Martin,
vielen Dank für deine Nachricht! Diese Personen sind mir ebenfalls bekannt und ich vermute auch, dass deine Anna Marie Liersch irgendwie mit meinem Vorfahren Johann Caspar Liersch verwandt war, da sie wohl beide auch eine Verbindung mit Renzig (heute Rensko) hatten. Da damals meistens dort geheiratet wurde, wo die Ehefrau herstammte - könnte dies genauso Schmiegel (evangelisch) oder auch Polnisch Wilke (katholisch, hier wurden auch einige Taufen und Trauungen von evangelischen Personen aus Renzig und Kotusch durchgeführt) gewesen sein. Ich denke wenn man den Sterbeeintrag von Anna Marie Raschke, geb. Liersch, findet wäre dies ein guter Anfang um eine Verbindung herzustellen... Der Christian Liersch welcher mit Johanne Ernestine Raschke verheiratet war, war auch ein Nachfahre von Johann Caspar Liersch. Vielen Dank und viele Grüße Niklas Liersch |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Heirat 1864 zwischen Christian LIERSCH und Johanne Ernestine RASCHKE war NICHT in Schmiegel. In Schmiegel nur Aufgebot, Heirat war in Rakwitz. Grüße a4711d |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
liers , liersch , polnisch wilke , raschke , rensko , renzig , schmiegel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|