Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Familienname: Pyjowiak Zeit/Jahr der Nennung: vor 1900 Ort/Region der Nennung: Guten Abend ihr alle Ich habe jetzt herausgefunden das die Mutter von meinem Urgrossvater Michalina PYJOWIAK hiess. Weiss vielleicht jemand von euch woher dieser Name stammen könnte ? Mein Urgrossvater ist 1900 in Erkner geboren. Danke euch |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
der Name scheint polnischen Ursprunges zu sein. Leider konnte ich diesen in meiner onomastischen Literatur und in entspr. Webseiten (noch) nicht finden. Stimmt die Schreibweise? Kannst Du evtl. einen Scan des Dokumentes hochladen? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Laurin,
ich warte noch auf die Geburtsurkunde, habe bisher nur die Mail vom Archiv, und da steht "Als Eltern sind der Fabrikarbeiter Valentin Czubek und seine Ehefrau Michalina Czubek geb. Pyjowiak benannt". Ich hab auch schon in diversen webseiten gesucht, bisher 0 Treffer mit dem Nachnamen ![]() Irgendwie ist es sehr seltsam mit den Frauen in meiner Familie ... wenns so weitergeht fang ich noch an an aliens zu glauben ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin selber in Erkner aufgewachsen (naja etliche Jahrzehnte nach deinem Urgroßvater) und ich weiß, auch aus der eignen Forschung, dass Familien aus Berlin (um 1920 vornehmlich aus Berlin-Lichtenberg) nach Erkner gezogen sind. Und viele Familien sind auch um die Jahrhundertwende aus Ostpreussen/Schlesien nach Berlin wegen der Arbeit gezogen. Das hilft dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter, aber evtl. machten deine Vorfahren zuerst in Berlin halt. Bei dem FN ist es denke auch schwer in Suchmaschinen was zu finden, da er recht kompliziert geschrieben wird und ich vermute, dass er ursprüglich anders geschrieben wurde. Welcher Name da so ähnlich kling ist Piechowiak, aber das ist reine Spekulation! Siehe: http://wiki-de.genealogy.net/Piechowiak_(Familienname) Gruß Sebastian |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
ich denke auch das die Schreibweise nicht wirklich die richtige ist, werde mich jetzt erstmal auf Valentin konzentrieren, vielleicht komme ich ja da weiter. In Erkner hat er leider nicht geheiratet, der Herr im Archiv dort war so lieb und hat einige Jahre an Eintragen nachgeschaut für mich. Das mit Berlin wusste ich nicht, danke dir für diese Info, werde schauen ob ich da was finde über Valentin Peisker. Und mich dann erneut durch die diversen Schlesienseiten kämpfen. Und auf Antwort vom Bundesarchiv warten... Und in zwei Wochen erneut ins Familysearch Center fahren ![]() Gruss, Tanja |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Tanja,
zwischenzeitlich kannst Du ja schon mal ein bißchen in poln. FN stöbern - vielleicht findest Du eine "passende" Schreibweise. https://nazwiska-polskie.pl/ |
#7
|
|||
|
|||
![]() Piechowiak liegt ja nicht allzufern, und siehe da: https://szukajwarchiwach.pl/53/474/0...5now/#tabSkany
Heirat bei http://poznan-project.psnc.pl/#prettyPhoto Gruß Thomas Geändert von Kasstor (16.11.2019 um 16:52 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|