Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche Informationen über meinen Großvater, habe aber kaum Daten:
Reinhold Stebner, um 1900 geboren, 1928 von Ostpreussen nach USA ausgewandert. Er hatte 4 Schwestern, eine hieß Pauline, eine andere Adeline. In den USA hat er wohl geheiratet und vielleicht noch Kinder bekommen. Kann mir jemand helfen? Palece Geändert von palece (16.05.2012 um 00:30 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Wenn man bei www.familysearch.org den Namen Reinhold Stebner eingibt, werden einige Ergebnisse ausgeworfen, die zeitlich passen könnten. Besonders der erste Eintrag scheint vielversprechend! (Stebner geboren 1898, Auswanderung 1928). Ein weiterer Eintrag beurkundet eine mögliche Heirat 1937. Versuchs mal!
![]() lg Sabine Geändert von spitzbub67 (16.05.2012 um 09:30 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Liebe Sabine,
vielen Dank für den Tip. Das könnte er gut sein. Hast Du eine Idee, wie ich weitere Familienmitglieder, z.B. Kinder, Enkel von ihm finden kann? LG Palece |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Palece,
ich weiß nicht, wie vertraut Du mit familysearch bzw. der Suche dort bist, deshalb, mal davon ausgehend, dass der in Wiconsin der Richtige ist, hier einige Einträge speziell zu dem: Census 1930: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X998-7QM Einbürgerung: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKGB-3LT Tod: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V9HT-HMR Ob sich der Heiratseintrag von 1937 auf den selben Reinhold bezieht, ist schwer zu sagen, da kein Alter angegeben ist und die Heirat in Minnesota stattfand, wo jener Reinhold zu dem Zeitpunkt auch gelebt hat:https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VKN1-P66 Als Zeugen sind u. a. Martha und Lydia Stebner genannt, vielleicht sagen Dir die Namen ja was. Bezüglich Kinder könnte man im Census 1940 fündig werden, der ist aber noch in Bearbeitung, und ich weiß nicht, ob Wisconsin schon abgeschlossen ist. Geändert von animei (16.05.2012 um 14:04 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Palece
Reinhold Stebner * 04.08.1897 in Lugardia Russsia ist am 23.05.1925 im Alter von27 Jahren in Hamburg abgefahren, Ankunft in Halifax am 3.Jun. 1925 (Contakt in Canada), im Mai 1928 in Detroit, Michigan angekommen, Wohnort 1930 in Milwaukee, 1935 Naturalisation in Milwaukee. Er heiratete Ruth Maria Jelinek * 12.05.1906 in Cook County, Illinois Reinhold ist1966 gestorben, seine Ehefrau am14.06.1989. Es gibt eine Tochter (Name wurde nicht bekannt, da sie noch lebt) die Thomas Otto Flemming * 1939 + 2011, geheiratet hat. Nachkommen leben noch Laut "ancestry" hatte die Inh. des Fam.Trees, Lisa Jervis, West Allis, Wisconsin heute noch Kontakt zum Forum. Gib mir per PN Deine Mail-Adr. an, dann kann ich mit dieser Kontakt aufnehmen und sie um Meldung bei Dir bitten. Gruss Ferdinand |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ferdinand bezieht sich in seinem Posting auch auf den falschen, glaube ich zumindest. Dieser Stebner ist schon 1925 ausgewandert, Palece schrieb aber 1928. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bei ancestry gibt es noch einen Reinhold Stebner, geboren um 1902, der kam im Mai 1928 mit dem Schiff in Kanada an. Er hatte allerdings sein Weib Olga (26 Jahre) dabei. Als Geburtsorte sind für ihn Ostrova und für sie Passeka angegeben. Seine Mutter war eine Leontine Stebner aus Ostrova. Möglicherweise ist es der von Ferdinand erwähnte Reinhold, der um 1898 in Lugardia/Russland geboren wurde. Es gibt ein Dokument für den Grenzübertritt 1928 von Kanada nach Detroit, in dem auch Lugardia/Russland als Geburtsort steht, aber als Nationalität deutsch ! Klar 1928 war ja Ostpreußen schließlich Russland !! Und in dem Dokument steht als "nächste Angehörige" die Schwester P. Kigger (oder Kiggen ?) aus Pomnik bei Paares. Da müsste sich jetzt Palece dazu mal äußern, in welche Richtung die Suche sinnvoll wäre. Gruß Wolfgang Geändert von wolfganghorlbeck (16.05.2012 um 16:51 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich denke auch, Palece sollte uns mal etwas genauer mitteilen, woher der Großvater kam. Ostpreußen ist doch ein weiter Begriff.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Ihr alle, lieben Dank Euch.
ich habe erst letzten Montag erfahren (ich bin 50), dass meine Mutter (86) adoptiert wurde und sie vage Infos über den leiblichen Vater. Diese habe ich in meinem ersten Beitrag geschrieben. Nach Euren Beiträgen habe ich sie wieder befragt. Geburtsland Russland kann sein, da zwei seiner Schwestern auch in Russland geboren sind. Er kann auch 1925 ausgewandert sein und 1897 geboren sein. Sicher ist, dass er keine Frau mitgenommen hat. Meine Mutter war als Kind oft bei Familie Stebner in Hermenhagen bei Bartenstein in Urlaub, als älteres Kind auch mal 6 Monate. Aber niemals wurde irgendwas erzählt, deswegen ist auch unklar, wer was weiß. Seine Schwester Pauline, verheiratet Kisser oder ähnlich, hatte zwei Kinder, Milli und Reinhard, beide früh verstorben. Seine Schwester Adeline, verheiratet Schmalz, hatte eine Tochter Irmgard, die vielleicht noch lebt, vielleicht im Münsterland. Zu der hat eine Cousine meine Mutter mütterlicherseits vielleicht heute noch Kontakt. Die leidet aber stark an Demenz und der Sohn versucht, ihr brauchbare Infos zu entlocken. Also, alles ziemlich schwierig, aber nicht hoffnungslos. Lg Palece |
#10
|
|||
|
|||
![]() Na das ist ja schon mal was! Du sprichst von einer Schwester Pauline Kisser oder ähnlich und Wolfgang schreibt in seinem Posting von einer "nächsten Angehörigen" Schwester P. Kigger oder Kiggen.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|