Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen: Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 17./Anf. 18. Jh. Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Neumark? Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo in die Runde, kennt jemand die genauen biographischen Daten des Kg pr Hof- und Legationsrats Kurt Dietrich von der Marwitz? Ich weiß nur, dass er 1699 Dorothea Louise von Brand geheiratet und 1714 noch gelebt hat. Danke für jeden Hinweis und Gruß jele |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jele,
laut den Stammtafeln der Familie von der Marwitz wurde er am 20.12.1661 geboren und starb am 20.02.1733. Sie wurde am 5.11.1682 geboren und starb am 12.12.1738. Orte sind leider nicht angegeben. Er gehört zur Linie Marwitz Viele Grüße Dirk |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dirk,
recht herzlichen Dank! Sie zumindest wurde am 12.11. im Dom zu Cölln an der Spree getauft. Allerdings fand die Trauung dort nicht statt. Ich vermute, dass sie außerhalb Berlins bzw. Cöllns stattgefunden hat. In Küstrin? Beste Grüße jele Geändert von jele (15.10.2019 um 11:59 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Von der Marwitz hatten ja einen Sitz in Friedersdorf. Ich weiß zwar nicht, ob sie zu der Zeit schon dort waren. Wenn ja, dann wäre die Superindentatur Seelow dein Ansprechpartner. Ich weiß aber nicht, welche KB überliefert sind.
LG Alex |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alex,
danke für den Hinweis. Ich glaube aber, dass da nichts zu holen sein wird, da unser Kurt Dietrich aus der Marwitzer Linie stammt. Beste Grüße jele |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jele,
ist der Vater der Dorothea Luise Wilhelm von Brand * Küstrin 29.09.1644 + Berlin 18.12.1701 ? Dann könntest du prüfen, ob die Trauung in Berlin stattfand. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Tina,
nett, dass Du Dich meldest. Zu Deinen Fragen: Ja, isser. Nein, isse nicht. Ich nehme an, dass sie in Küstrin stattfand. Beste Grüße jele |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo nochmal,
habe gerade noch mal etwas gestöbert. Dieser Quelle zufolge https://books.google.de/books?id=97t...and%22&f=false wurde er 1701 Gouverneur von Küstrin; vielleicht ist die Information, daß er im selben Jahr in Berlin starb, falsch, oder aber er starb tatsächlich in Berlin, weil er sich gerade dort aufhielt. Ich hatte angenommen, daß er sich schon einige Zeit vor seinem Ableben in Berlin niedergelassen hatte. Du hast also recht, es macht es natürlich mehr Sinn, in Küstrin zu suchen. ![]() Ich wollte meinen Post vorhin schon abändern, weil du ja geschrieben hattest, daß sie zumindest in Cölln adS nicht getraut wurde, kam aber nicht dazu, weil meine Katze sich dann mit Schwung auf mein neues Parkett übergab. ![]() Dir noch einen schönen Abend. Tina |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Tina,
das mit der Katze tut mir leid. Auch das mit dem Parkett... Der Wilhelm ist tatsächlich (versehentlich?) am 18.12.1701 in Berlin verstorben, wurde dann aber ausweislich der Totenbücher der Nikolaikirche zwischen dem 27. und 28.12. "weggebracht" --> wohin auch immer. Auch Dir einen schönen Restabend und pass auf, was die Katze so alles anschleppt... Gruß jele |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|