Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo Ihr Lieben, kann mir jemand sagen, ob für den Zeitraum 1811-1825 die Geburten der Gemeinde Boniewo irgendwo online zu finden sind? Ich suche die Kinder des Edward Dubois und Paulina geb Zalewska, die dort 1811 geheiratet haben. Die Ehe wurde 1824 spätestens geschieden - da hat die separierte Paulina zum 2. Mal geheiratet. Ich bin für jeden Hinweis dankbar und wünsche Euch allen eine schöne Adentszeit! KaetheK |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo KaetheK,
die katholischen KB von Boniewo unweit von Włocławek (wohl bis 1807 gehörig zu Südpreussen) sind online bei genealogiawarchiwach.pl --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...e&searcher=big Dort ist auch die genannte Heirat 1811 als Kopie vorhanden. In Polnisch und Latein? Meiner Meinung nach ist es die Heirat 1811, Scan 11 rechts im Bild, jedenfalls werden dort beide Namen genannt. --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...e&searcher=big Meiner Stichprobe nach finde ich dananch keine dortigen Taufen Dubois. Kannst Du denn den Heiratseintrag von 1811 lesen und war denn der Edward Debois katholisch? Übrigens ich kann den Eintrag nicht lesen. Evangelische Kirchen gab es dort um diese Zeit in der Gegend nur wenige, so z.B. in Włocławek erst ab 1821, Kowal ab 1802, Codecz ab 1801. Zalewska deutet aber schon sehr auf katholisch. Viele Güße Juergen Geändert von Juergen (03.12.2019 um 17:08 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Heirat in Miłkowice: 1824 Akt4: Andrzej Nurkowski oo Paulina Dubois (Zalewska). Wo soll denn die Kirche in Miłkowice gewesen sein hier? https://www.google.com/maps/place/51...67!4d18.658992 Geneteka hat auch nicht weiter zu Deinen Dubois indexiert. ![]() Juergen Geändert von Juergen (03.12.2019 um 19:02 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
danke für Deine Mühe. Den Traueintrag kannte ich bereits. Deshalb auch der eingegrenzte Zeitraum zu den Geburten seiner Kinder. Der Bräutigam war schon 35 Jahre und kam aus Rouen. Bei Poznan-Projekt hatte ich dann die Trauung der separierten Paulina gefunden und deshalb kommt ja für etwaige gemeinsame Kinder nur der Zeitraum 1811-1824 in Frage. Die Kirchenbücher sind von 1808 - 1825 bei szukajwarchiwach gelistet, aber natürlich nicht online. Ich habe gerade eine mail an: wloclawek@torun.ap.gov.pl geschickt und um Bearbeitung gegen Gebühr gebeten. Die Hoffnung, dass in den nächsten Monaten irgendein KB online geht, habe ich mittlerweile begraben ![]() LG und nochmals Danke KaetheK PS: Ich kann das auch nicht lesen - den Traueintrag habe ich mir bei facebook in der Polnisch/deutschen Ahnenforschungsgruppe übersetzen lassen ![]() Geändert von KaetheK (03.12.2019 um 19:33 Uhr) Grund: Ergänzung |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo KaetheK,
ich habe doch geschrieben das die kath. KB Boniewo gemeinschaft: Lubraniec hier online sind. --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Ist daran was falsch? 1808 - 1825 sind jedenfalls online. Wie gesagt ich fand dort auf die Schnelle keine Kinder dieser Eheleute. Gruß Juergen Geändert von Juergen (03.12.2019 um 19:33 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
ich habe den Link bereits aufgerufen und versuche da etwas zu entziffern. Ich habe parallel nur festgestellt, dass bei szukajwarchiwach nichts vorwärts geht. Von einer Anfrage im Archiv erhoffe ich mir trotzdem, dass ich - falls ich etwas übersehe - vollständige Informationen erhalte. Die Taufeinträge sind ja noch nicht einmal vom Vater unterschrieben. Die FN sind irgendwo im polnischen Text zu suchen. Es wär schon mal ein Traum, wenn der Name des Täuflings wenigstens am Rand stehen würde ![]() LG KaetheK Alles gut - am Ende des 1811er gibt es ein alph. Register für Geburten/Trauungen/Tote - hoffe jetzt ganz dolle, dass das in den anderen KBs auch so ist. Danke nochmal und LG von Kaethe Geändert von KaetheK (03.12.2019 um 20:39 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|