Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1750 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Trebnig Kreis Nimptsch Konfession der gesuchten Person(en): EV/Kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, gibt es noch KBs von Trebnig, Kreis Nimptsch, vor 1750? Wenn ja, wo könnte ich es finden? Viele Grüße, Jon |
#2
|
|||
|
|||
![]() evangelisch:
Rudelsdorf (Radzikow) Kreis Nimptsch, dann Kreis Reichenbach: Evg. KB.: seit 1945 verschollen. Kath. KB.: siehe Rothschloß. Standesamt: Geburten 1878-1891, Heiraten nur 1876, Tote - im Staatsarchiv Breslau. Hinweis: Ein Einwohnerverzeichnis von Rudelsdorf [1740] findet man im "Archiv ostdeutscher Familienforscher" 3, 1964-67, S. 192. katholisch: Rothschloss = Rothschloß = Schlottnitz (Bialobrzezie) Kreis Nimptsch, dann Kreis Strehlen: Evg. KB.: siehe Karzen. Kath. KB.: Taufen 1895-1945; Heiraten 1708-1873, 1922-1949 und 1887-1944 (im Bestand Heidersdorf); Heiraten 1887-1944; Tote 1708-1797, 1838-1948 im Diözesanarchiv Breslau. Hinweis: Das kath. KB. 1887-1920 ist als Mormonenfilm verfügbar. Standesamt: Taufen 1874-1887, 1890-1896, 1898-1899, 1902-1905, Heiraten 1874-1890, 1892-1904, Tote : 1874-1905 im Staatsarchiv Breslau. Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1882 sind als Mormonenfilm verfügbar. http://www.christoph-www.de/ ist dafür die beste Anlaufstelle. Hier kannst du auch nachschauen: https://agoff.de/?p=29598 Gruß Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
danke für Ihre Antwort. Das ist hilfreich. Gruß Jon |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|