|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigrid 53, Hallo Kleeschen,
anbei ein Paar Ergänzungen und Korrekturen von mir. >>Das Ehepaar hatte eine Tochter, Philippina, geb. um 1802/03, war also schon vor der Einwanderung nach Russland verheiratet.>>< Da die Familie 1812 in Peterstal ansäßig war, kann Philippina nicht vor der Einwanderung verheiratet gewesen sein. In RL von 1812 ist sie 11 Jahre alt, 1816 10 Jahre alt. Danach keine Daten, vermutlich verstorben vor 1833. >>Nikolaus starb vor 1833, einen Eintrag zu finden wird schwierig.>> Da bin ich nicht so sicher, dass er vor 1833 verstorben sein sollte. Der älteste Sohn Heinrich war 1832 erst 16 Jahre alt und hat danach 1837 geheiratet, da hätte eine Witwe den Hof nicht halten können und dürfen. Geheiratet hat Catahrine Lautenschläger, geb. Becker wieder erst 1851. 1846 wurde Nicolaus bei dem Tod von Sohn in KB als verstorben verzeichnet. KB von 1842 und 1844 fehlen, ich vermute in diesen Jahren (eher 1844) den Tod vom Nicolaus. Bringt uns aber genau so wenig weiter. Nicolaus hatte 3 Schwester und einen Bruder, die alle in Alexanderhilf geheiratet haben und dort auch verstorben sind. Bzw. kam die Familie komplett nach Alexanderhilf und Nicolaus hat sich von dort nach Perterstal verheiratet. Die Eltern von den 5 Geschwister waren Heinrich Lautenschläger und Katharina (möglich Schlathmann). Heinrich kam nach Russland aus Kisker in der Batschka, Ungarn, vermutlich wurden alle 5 Kinder dort geboren, von 3 den Kindern habe ich dafür Nachweise. Die Herkunft von Heinrich ist zwar nirgends zu finden, er hatte jedoch in Kisker einen Bruder Jacob, der 1827 kinderlos in Kisker verstorben ist. Seine Herkunft ist in OSB von Kisker zu finden: Georgenhausen, Reinheim, Darmstadt, Hessen. Möge es bei der weitern Suche helfen Mit freundlichen Grüßen Valentina |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Valentina,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dank dem Hinweis von Valentina habe ich folgendes im Georgenhausener KB gefunden: Johann Nikolaus Lautenschläger, geb. 19.06.1783 in Dilshofen(!), Sohn von Johannes Lautenschläger, Tagelöhner, und seiner Hausfrau Eva Maria. Eltern heißen aber nicht Heinrich und Katharina (Schlathmann). Der Bruder vom Dir benannten Heinrich, Jakob Lautenschläger, starb am 25.11.1827, Alter: 65 J. und 12 T., muss also 1762 geboren worden sein. Eine solche Geburt gibt es im Georgenhausener Kirchenbuch nicht. Viele Grüße Kleeschen |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kleeschen,
>>Dank dem Hinweis von Valentina habe ich folgendes im Georgenhausener KB gefunden: Johann Nikolaus Lautenschläger, geb. 19.06.1783 in Dilshofen(!), Sohn von Johannes Lautenschläger, Tagelöhner, und seiner Hausfrau Eva Maria. Eltern heißen aber nicht Heinrich und Katharina (Schlathmann).>> es freut mich, dass du trotz falschen Angaben von mir die richtige Daten gefunden hast. Zu Katharina Schlathmann finde ich keine Quelle. Es kann sein, dass Nicolaus und alle Lautenschläger aus Alexanderhilf keine Geschwister sind, beweisen kann ich es nicht. Ich habe nur die Daten aus dem OFB Kisker. Nicolaus steht da nicht drin. Seine Kinder sind aber nachweislich (durch KB von Peterstal) in Kisker geboren. Dein Fund in KB beweist, dass er auch nicht ein Sohn von Heinrich sein konnte, es würde zeitlich nicht passen. Ich werde meine Daten korrigieren. Bleibt offen, wie alle Lautenschläger aus Kisker miteinander verwandt sind. Viele Grüße Valentina |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
grossliebental , herzog , kutschurgan , odessa , russlanddeutsche , volz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|