Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich muss jetzt eine vielleicht dumme Frage stellen: Was fangt Ihr mit den Batchnummern an? Was kann man mit denen herausfinden? Ich habe mir jetzt schon einige Male sowas angeschaut, kann für mich aber keinen Nutzen daraus ziehen. Vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was man damit macht, und ich habe dann eine weitere Dimension der Forschung? Liebe Grüße Uschi |
#52
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ursula,
mit Batchnummern kann man "normalerweise" alle Einträge einer Kirchengemeinde einsehen, mal ganz einfach ausgedrückt. Du forschst z. B. in Pappelau: http://www.igi.siebes.de/igi/batch.aspx?Ort=pappelau. Wenn Du hier auf die blauen Pfeile gehst, siehst Du nur Einträge aus Pappelau, in dem Fall allerdings nur Heiraten. Geändert von animei (03.01.2011 um 05:49 Uhr) |
#53
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich möchte gerne Filme bestellen, um ein paar Taufen aus Bengalen und vielleicht noch mehr Daten zu bekommen. Ich habe aber das Problem, dass ich nicht weiß, welche Filme ich jetzt genau bestellen soll. Als "source" ist angegeben: 0510882 (einmal) und 0499019 (mehrmals). Dann habe ich aber auch noch die Nummern: 498511 Taufen index 1713-1820 498532 Heiraten index 1713-1830 498543 Sterbefälle index 1713-1800 Welches sind denn jetzt die richtigen Filmnummern? Könnt Ihr mir helfen? Gruß merle |
#54
|
|||
|
|||
![]() Hallo merle,
das sind die Filmnummern: 498511 498532 498543 siehe hier: https://www.familysearch.org/s/catal...6iYku8TUc%253D |
#55
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rocco,
kann der Großonkel Ahnen hinterlassen haben, die in die USA ausgewandert sind und dort einen "Familysearch-Stammbaum" verfassten? Ich halte auch relativ wenig von den individuellen Daten der Mormonen-Mitglieder. Das muss man alles überprüfen. Die von den Mormonen praktizierte Ahnenforschung dient einem bestimmten Zweck. Das ist ihnen vorgeschrieben (aus Gründen der Religion), auch wenn sie sich eigentlich nicht dafür interessieren. Das abschließende Ergebnis zählt. Aber die verfilmten Original-Dokumente sind Original-Dokumente! MfG |
#56
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rocco,
kann der Großonkel Ahnen hinterlassen haben, die in die USA ausgewandert sind und dort einen "Familysearch-Stammbaum" verfassten? Hallo Horst3, definitiv nicht. Eine Tochter wohnt in der Schweiz, eine andere in Süddeutschland. Hallo Petra, da es ein Eigenzell in der Nähe von Ellwangen gibt und es sich wohl nur um einen Übertragungsfehler handelt, möge es dem Verfasser nachgesehen werden. Ich hatte beim googlen nichts passendes gefunden. Allerdings ist obiges Beispiel kein Einzelfall. HG Rocco |
#57
|
||||
|
||||
![]() Hi!
ich habe Schwierigkeiten mit der Bezahlung per Bankeinzug bei den Mormonen. Habe zwei Filme bestellen wollen und nun sagen sie, meine Kontonummer "sei ungültig"..... ![]() Hatte schon mal jemand dieses Problem? LG Tantchen |
#58
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Zahlweise gibt es seit kurzem nicht mehr. Nur noch Kreditkarte oder Paypal sind möglich. Gruss, Gabi |
#59
|
||||
|
||||
![]() Ich habe mir von meiner Bank eine Prepaid-Kreditkarte geholt. Ist für mich die Variante gewesen mit der ich gut leben kann. PayPal ist nicht unbedingt mein Ding.
Ich gehöre noch nicht zur älteren Generation, oder doch????? ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ich habe meinen Familiennamen bei family search gefunden (Anhang). Wer kann mir helfen, wie ich jetzt weiter vorgehen muss, um die Daten, die dahinter verborgen sind, zu bekommen. Oder hat jemand die Möglichkeit, für mich diese daten sichtbar zu machen ? Vielen Dank edde55 (Thomas Ethner) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mormonen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|