Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend in die Schweiz,
im FB Sobernheim gibt es 12 Familien Schlarp/b, die meisten aus Nußbaum. Ohne nähere Angaben kann ich Dir nicht helfen. Gruß Jogy |
#2
|
|||
|
|||
![]() Danke dir Jogy fürs Nachschauen.
Es geht mir explizit um das katholische FB Sobernheim (auf die ev. KB habe ich via Archion Zugriff). Dort könnte ein Joh. Peter Schlarb/p stehen: um 1649 geboren und 1669 (in Sobernheim) verheiratet mit einer Margaretha (lt. FB Kirschroth soll sie aus Desloch sein). Später dann evangelisch und in Kirschroth/Meddersheim zu finden. Allenfalls wurden Kinder dieser Ehe dann auch dort katholisch getauft. Vielleicht sind ja auch noch Eltern oder Geschwister mit Familien erwähnt? Es reicht mir auch der Hinweis, dass es so ist, denn dann lohnt sich für mich auch ein Kauf des Buches, das noch erhältlich ist. Danke nochmals und Gruss CHess |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
der älteste Schlarb im FB Sobernheim ist 3272 Schlarp, Johann Matthias aus Nußbaum Sv Hans Herman S. aus Nußbaum + vor 8.1662 oo 12.4.1646 Nußbaum evg. Bartz, Dorothea aus dem Rheingau 6 Kinder, kein Peter, * 23.12.1649 Tochter Susanne Der 1. Peter erst * 4.1690 Gruß Jogy |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen.
Vielen Dank! Schade, leider kein Treffer, aber das ist ja zumindest auch eine Art Hilfe. Gruss CHess |
#5
|
|||
|
|||
![]() Meinst du, du könntest mir vielleicht doch nochmal nachschauen, ob da ein Johann Schlarp 1669 eine Margarethe Wochendorf geheiratet hat und wie die Kinder dieser Familie hiessen (Lt. einem Registerband von Bungert müsste das in diesem FB drinne sein)? (Ein Sohn meines Peters hiess Johannes Peter wurde aber später nur Johannes genannt, vielleicht ist das ja ein Treffer und ich könnte über die mir bekannten Kinder eine Übereinstimmung verifizieren, oder auch nicht).
Danke vielmals. LG CHess |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo CHess,
Du hast eine PN ... ja, die Heirat ist genannt am 11.06.1669. @Jogy, ich wollte Dich etwas entlasten. Gruß, Alfred Geändert von alfred47 (12.05.2022 um 12:54 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|