Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hier braucht man doch nur in eine Forschungsstelle der Mormonen zu gehen (haben die wieder auf?). Sta Register Schweidnitz, hier Sterbeurkunden für Anton = 13 Dezember 1874 und Johanna = 22 August 1887, liegen dort vor. Ebenso das kath. KB Schweidnitz für den Jg. 1824.
Die Eltern der Johanna Schönfelder bekommt man aus ihrer Sterbeurkunde, weitere Forschungen für kath. Kallendort sind dann eine andere Sache ... Will oder kann man nicht zu den Mormonen, muß man die beiden Sterbeurkunden eben aus dem Staatsarchiv Breslau bestellen. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Danke für deine liebe Hilfe.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also die Bestellung von Urkunden aus einem poln. Staatsarchiv ist wirklich keine Hexerei.
Der Sterbejahrgang 1874 ist hier. Der von 1887, 2. Hälfte, ist hier. Da hast Du beide Signaturen. Hier hast Du die Adresse vom Archiv. Schreibst eine "deutsche mail" mit der Bitte um je eine kostenpflichtige, vollständige, aber nicht beglaubigte Kopie der Sterbeurkunden. Du bekommst dann eine poln. mail mit den Zahlungsdaten, Du überweist den Betrag und bekommst anschl. einen download-link. Da Deine Daten aber "nur" von Verwandten stammen, wäre es sicher von Vorteil, selbst die Urkunden nachzuschlagen - also in einer Forschungsstelle der Mormonen zu fahren. Dann kannst Du direkt weiter im kath. KB Schweidnitz u. ggf. nach der Familie Schönfelder in Kallendorf suchen. Das für Dich nächstgelegene Center findest Du hier. Anrufen, Termin ausmachen, hinfahren, forschen - falls Corona das zuläßt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
klose schweidnitz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|