Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Ahnenforscherkollegen,
ich möchte mir aus einem alten Ringbuchordner und Buchschrauben einen Generationenordner selber basteln ala Scrapbook nur wo DIN A4 Blätter reinpassen. Kann es ja auch Fotodokumentieren wenn interesse besteht. Mein erstes Problem beginnt schon damit, Buchschrauben irgendwo einzeln zu bekommen. Meistens gibt's die nur in einer Verpackungseinheit von 100 Stk. Hat jemand zufällig jeweils 4 Stk. von 5-30mm rumliegen? Da das Buch ja ständig wächst, müssen die Schrauben auch immer mit der richtigen Länge vorhanden sein. Wahrscheinlich passen keine 13 Generationen in ein Buch, deswegen wird es auch ein zweites und drittes Buch geben. Hatte es so geplant, daß zu einem Personenblatt auch die ganzen, falls vorhanden Dokumente abgeheftet werden. Internette Grüsse Mick |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mick,
hier http://www.buchbinderbedarf.de/diver...ubenmetall.php gibts die auch in Kleinmengen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Willst du das Generationenbuch verschenken oder nur für dich machen? Wenn letzteres, könntest du ja auch einfach normale Aktenordner nehmen? Dort kannst du relativ einfach ergänzen, und immer wenn ein Ordner voll ist, kannst du einen Teil davon in einen weiteren Ordner auslagern. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
@Christine, danke für den Link, werde dort mein Glück versuchen ![]() @Garfield, das Buch wollte ich eigentlich für mich aber auch für mein(e) Kind(er), oder auch mal für Familientreffen zum drin rumschmöckern. Normale Aktenordner habe ich genug, aber so ein Buch liegt doch viel schöner in den Händen und ist schöner anzusehen als so'n oller Ordner. Internette Grüsse Mick |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mick,
da melde ich doch gleich mal Intresse an. Auf die Fotos bin ich gespannt. Grüße aus OWL Anja |
#6
|
|||
|
|||
![]() Würde auch gern sehen, wie sowas aussieht!
![]() lg Sabine |
#7
|
||||
|
||||
![]() Das sieht bestimmt toll aus, habe es selber im Ordner und liegt nicht so gut in den Händen.
Danke für den Tipp, werde mich im Neuem Jahr mal hin setzen und es versuchen. Für das Neue Jahr Euch allen einen Unfallfreien Rutsch.... |
#8
|
|||
|
|||
![]() Wenn es nicht unbedingt schrauben sein müssen, nimm doch sowas http://amzn.to/Vb8Ark.
Damit hab ich mir sowas "gebastelt", und es wirkt ziemlich wie ein Buch (Du musst nur auf den Ausdrucken den geklemmten Rand etwas breiter halten). Würde mal sagen, es passt für ca. 2 cm. Habe im Moment knapp 150 Blätter drin, und ein bisschen Luft nach oben ist noch (aber nicht mehr all zu viel). Mit den verschiedenen Farben in denen das Ding erhältlich ist, kannst Du auch die verschiedenen Familienlinien unterscheiden. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
schau mal in der "Bucht" nach z.B. unter der Artikelnummer 130541095076 (Dort gibt es sie im 10er Pack oder mehr. Der anbieter hat auch andere Größem im Angebot.) Viele Grüße Anja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|