Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister im Personenstandsarchiv Rheinland Jahr, aus dem der Text stammt: 1926 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kevelaer Namen um die es sich handeln sollte: Schneider Hallo zusammen, bei der hier verlinkten Sterbeurkunde verzweifle ich am Vornamen des Verstorbenen. "Und zeigte an, daß ... Schneider " Der erste Buchstabe kommt anderswo als E vor, der letzte könnte ein s oder h sein. Leider wechselt die Schriftart der Registereinträge teilweise innerhalb einer Urkunde. Gruß und Dank, Andre_J |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich lese da Edith. Liebe Grüße und bleib gesund Marina ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Meiner Meinung heißt das Kind Edith
LG Pitka |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
schon komisch, wenn die Buchstaben d und h im Vornamen anders geschrieben werden als im Nachnamen... Gruß und Dank, Andre Joost |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, nicht komisch, sondern der Tatsache geschuldet, dass der Schreiber zwei Schriftarten verwendet: Deutsche Kurrentschrift und lateinische Schreibschrift. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|