Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde aus dem Zivilstandsregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1821 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Godesberg bei Bonn Liebe Mitforscher, den Text der Geburtsurkunde konnte ich zwar weitgehend entziffern. Die entscheidende Stelle für die weitere Forschung allerdings bereitet mir Schwierigkeiten. Neukirchen gibt es eine ganze Reihe. Ich vermute zwar, daß es sich um Neukirchen Vluyn handelt, bin mir aber nicht sicher. Könnt ihr mir bitte bei der Vervollständigung des nachstehenden Textes helfen? Die fehlenden / unklaren Textstellen habe ich eingeklammert. N. 32 Geburts-Urkunde Gemeinde Godesberg Kreis Bonn Regierungs-Departement von Köln Im Jahr tausend acht hundert einundzwanzig den ersten des Monats Merz Morgens acht Uhr, erschien vor mir Wilhelm Hugo Franken, Bürgermeister von Godesberg als Beamten des Personen Standes, Raphael Alexander siebenundvierzig Jahre alt, Standes Handelsmann, wohnhaft zu Neukirchen in (……) Regierungs-Departement, welcher mir ein Kind männlichen Geschlechts vorzeigte und erklärte, dass dies Kind den ersten des Monats Merz Jahres tausend acht hundert ein und zwanzig Morgens drei Uhr geboren ist von ihm Raphael Alexander und von Sara Levi seiner Ehefrau, Standes Handelsfrau wohnhaft zu Neukirchen niedergekommen zu Godesberg in der (Küngsdorfergasse) Strasse, im Hause Nro 23, und erklärte ferner, diesem Kinde den Vornamen Raphael zu geben. Diese Vorzeigung und Erklärung haben Statt gehabt in Beisein des Michel Gülich, einundzwanzig Jahre alt, Standes (…..), wohnhaft zu Godesberg und des Reiner Fischer, dreißig Jahre alt, Standes (Schreiner) wohnhaft zu Godesberg und haten vorbenannter erklärender Theil sowohl als diese beiden (…) Zeugen nach ihnen geschehener Vorlesung, gegenwärtige Urkunde mit mir unterschrieben. Der (….) Raphael Alexander sowie der Zeuge Reiner Fischer erklärten (….) Zustimmung. Ich freue mich über jeden Hinweis. Viele Grüße guwihh |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo guwihh,
ich lese Neukirchen in Holland. Neukirchen-Vluyn liegt m.E. nach zu weit östlich von der Grenze nach Holland, als dieses gemeint sein könnte. In den NL gibt es keinen gleichlautenden Ort, evtl. ist Nieuwerkerk aan den IJssel gemeint. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Unter Wohnort steht:
Neukirchen in der Rüngsdorfer Str. 23. Rüngsdorf ist ein kleiner Stadtteil von Bad Godesberg. in der Nähe von Bad Godesberg gibt es einige "Neukirchen" http://de.wikipedia.org/wiki/Neukirchen Rüngsdorfergasse Michel Jülich, einundzwanzig Jahre alt, (alter Godesberger Name) Der erklärender Raphael Alexander beiden der erste Zeuge erklärten nicht schreiben zu können Geändert von eschenbeck (04.12.2013 um 14:26 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() @eschenbeck:
Zum Vater des Kindes lese ich: Raphael Alexander siebenundvierzig Jahre alt, Standes Handelsmann, wohnhaft zu Neukirchen in Holland und zur Mutter des Kindes: Sara Levi seiner Ehefrau, Standes Handelsfrau wohnhaft zu Neukirchen niedergekommen zu Godesberg in der Rüngsdorfergasse ..., im Hause Nro 23. Daraus entnehme ich, daß lediglich die Niederkunft in Godesberg geschah, beide Elternteile des Kindes aber in dem uns noch nicht explizit bekannten Ort Neukirchen (in Holland?) wohnten. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen, das meiste wurde ja bereits gesagt:
- Neukirchen in Holland - Rüngsdorfergasse Diese Vorzeigung und Erklärung haben Statt gehabt in Beisein des Michel Jülich, einundzwanzig Jahre alt, Standes Vorsänger, wohnhaft zu Godesberg und des Reiner Fischer, dreißig Jahre alt, Standes Maurer wohnhaft zu Godesberg und hat der erste Zeuge, nach ihnen geschehener Vorlesung, gegenwärtige Urkunde mit mir unterschrieben. Der erklärender Raphael Alexander, sowie der Zeuge Reiner Fischer, erklärten nicht schreiben zu können. Michel Gülich / T. Franke (?) MfG Grapelli ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und welcher ist nun dieser vom Themenersteller gesuchte Ort?
Vermutlich gab es diesen überhaupt nicht und wurde nur von den Kindeseltern zur Angabe den Behörden gegenüber erfunden. Zu den erwähnten Personen gibt es einen "interessanten" Eintrag der Königl. Regierung zu Arnsberg ![]() (Auszug anbei). Geändert von Laurin (04.12.2013 um 17:27 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() T. Franke (?)
Franken (der Bürgermeister) Es wird sich um Neukirchen-Vluyn handeln, da die Besetzung der Franzosen 1814 und die Wiedervereinigung von Neukirchen und Vluyn 1815 erfolgte. In dieser Zeit könnten die Eltern in Holland gewohnt haben. siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Neukirchen-Vluyn Geändert von eschenbeck (04.12.2013 um 17:35 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Beim Zusatz zum Ortsnamen "in Holland" denke ich doch eher an eine "Erfindung" des Kindesvaters -
war dieser doch des Lesens und Schreibens unkundig, evtl. auch "nichtseßhaft" und in Ortskunde wohl eher nicht erfahren. So weit von der holländischen Grenze ist ja Neunkirchen nun auch nicht entfernt. Einen direkten Zusammenhang mit Neukirchen-Vluyn kann ich aber deshalb nicht nachvollziehen, da die Grafschaft Moers und somit auch die beiden Orte nur zwischen 1600 bis 1702 unter oranischer Herrschaft standen. Die Geburtsurkunde und der Polizeivermerk stammen aber aus Mitte des 19. Jhd. Geändert von Laurin (04.12.2013 um 18:22 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerhard, Wolfgang und Grapelli,
habt vielen herzlichen Dank. Puh. das muß ich erst einmal verdauen - meine Ahngroßeltern jüdische Vagabunden... ![]() ![]() Passt aber irgendwie in die Familiengeschichte. Ein Kind in Wasenbach bei Diez geboren und im Stich gelassen. Therese wurde später in Bendorf adoptiert und katholisch getauft. Ein anderes Kind in Godesberg geboren. Sie scheinen ja ganz schön rumgekommen zu sein - Rheinauf und Rheinab... Wäre ja interessant zu wissen, ob wir sonst noch Spuren von dem Pärchen finden könnten. ![]() Ich freu mich auf eure Hinweise. Viele Grüße Günter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerhard,
das ist ja suuper! kannst du mir noch den Link auf deine Originalquelle zur Verfügung stellen? Ich bin dir richtig dankbar! VG Günter |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
neukirchen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|