Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche nun seit einiger Zeit ein vernünftiges Ahnenforschungsprogramm. Doch irgendwie ist keins das richtige. Ich habe unter anderem Ahnengallerie 2.0 oder Familienstammbaum und einige weitere probiert, doch irgendwie finde ich immer überall fehlende Dinge. Ich möchte ein Programm wo ich nicht nur Daten sondern auch Bilder einbinden kann. Auch beim Ausdrucken finde ich immer Dinge die stören. Ich möchte zum Beispiel ein Poster der Familie ausdrucken, aber die meisten drucken dann den kompletten Stammbaum auf einer Din A4 so dass man nichts mehr lesen kann. Wer kann mir sagen welche Software gut ist und fehlende Features zum Programmierer senden? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Pinmania |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Pinmania,
wer welches Programm gut findet, kann man so generell nicht beantworten. Der eine findet das, der andere das andere gut. Schau mal hier Umfrage: Welches Programm nutzen unsere Mitglieder dort findest Du die am häufigsten genutzten Programme. Viele Grüße Christine |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Pinmania,
Zitat:
![]() Herr A: "Welches Auto ist gut?" Herr B: "Ferrari! Das einzig wirklich gute Auto!" Herr C: "Völlig Quatsch! Da ist ja nicht mal 'ne Anhängerkupplung für meinen Wohnwagen dran!" ... Wie "gut" eine Software ist hängt von vielen Faktoren ab und wird zudem aufgrund unterschiedlicher Zielsetzungen, Geschmäcker, Voraussetzungen, von jedem Anwender anders bewertet. Das für jeden gleichermaßen "beste Ahnenprogramm" gibt's nicht. Welche Kriterien da u.a. zu berücksichtigen sind, kann man z.B. hier sehen (Punkt 2.9.3): http://www.genealogienetz.de/faqs/dsg-faq.html#2_9_3 Zitat:
Zitat:
Gruß, Chris |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pinmania,
probier doch mal Genbox. Ich hab auch lange gesucht bis ich ein Prog. mit wirklich umfassend variabler Stammbaumausgabe gefunden habe. Mein Weg ging über Ahnenblatt, Mein Stammbaum, Family Tree Maker, aber keines dieser Programme konnte mich wirklich überzeugen (probiert hab ich noch viel mehr, so an die 30 unterschiedliche Programme). Genbox hat zwar mit der deutschen Grammatik noch einige kleine Probleme, aber bzgl. strukturierter Eingabe und variablen Ausgabemöglichkeiten habe ich bisher kein vergleichbares Programm gefunden. http://www.genbox.com/index.html beste Grüsse Ralf |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ralf,
Ich habe das Programm mal ausprobiert und irgendwie sagt es mir nicht so zu wie das was ich suche. Ich hatte 2001 ein Programm und habe von da noch Ausdrucke. Unten steht in der Ecke "Erzeugt: 25.04.2001 durch Familiendaten für Windows". Kann damit jemand etwas anfangen? Weiss jemand wie die Software heißt? Die Ausdrücke habe ich noch von damals, aber das Programm nicht mehr und ich fand es eigentlich sehr gut. Ich habe jetzt ein bissel mit den Programmen Genbox ahnenblatt PAF rumprobiert, aber bei allen fehlen mir immer wieder Details, wie z.B. bei Geburts-, Tauf-, Heirats- und Sterbedatum auch noch die Urkundennummer zu notieren. Hoffe das mir einer von Euch helfen kann. Gruß Pini |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Pini,
Zitat:
Zitat:
![]() Näheres dazu findest du in der PAF-Hilfe unter dem Stichwort Quellenangaben/Quellenbeschreibung/Quellenverzeichnis. Gruß, Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pinmania,
zumindest Fotos hinterlegen, Dokumente und alles mögliche mit Quellangaben kann das Programm das ich benutze auch: Family Tree Builder von myheritage. Nur bzgl. der Ausdrucke habe ich es noch nicht getestet. lg Martha |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pinmania,
mir ging es ähnlich. Zuerst hat mir Genbox überhaupt nicht zugesagt. ![]() Als ich jedoch entdeckte, welche Möglichkeiten das Programm bei der Stammbaumausgabe bietet habe ich mich dazu entschieden mir das Programm zu kaufen. Über einen längeren Zeitraum nutzte ich für die Dateneingabe noch Ahnenblatt, da mir das in Genbox zu kompliziert erschien. Nur die grafischen Ausgaben erstellte ich mit Genbox, indem ich die Daten per Gedcom transferierte. Irgendwann war mir das mit dem Transfer dann zu umständlich und ich habe mich in Genbox eingearbeitet. Heute möchte ich das Programm nicht mehr missen. Es bietet eine sehr umfangreiche und strukturierte Dateneingabe. Man merkt, daß hier ein Datenbankprofi am Werk war. ![]() Du hast in einem Deiner Beiträge angegeben, daß Dir eine Urkundenverwaltung fehlt. Bei Genbox ist es möglich zu jedem einzelnen Ereignis (Geburt, Taufe, Eheschließung......) gleich mehrere Quellen anzugeben, mit Angabe des Quellenortes, der Quellenart, Zuverlässigkeit der Quelle........... Gerade bei der strukturierten Erfassung von Detailangaben strotzt das Programm an Möglichkeiten. So sind z.b Ortsangaben mit bis zu 7 Ebenen möglich, Staat, Bundesland, Kreis, Gemeinde, Stadt/Ort, Strasse-Hausnummer, Objektart (Gebäude,Kirche,Krankenhaus,Archiv....) Bis jetzt bin ich noch nicht wirklich an Grenzen gestoßen. ![]() beste Grüsse Ralf |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ralf!
Deine Beschreibung des Programms Genbox hat mich sehr neugierig gemacht. Ich suche nämlich noch nach einem Programm für meine BOLZ/BOLTZ-Erfassug (www.bolz-ahnen.de). Bisher erfasse ich in Exel, aber ich merke nun schon, das es in absehbarer Zeit unübersichtlich werden wird. Gerade die Ortseingabe hat mich überzeugt (Staat, Land, Kreis, Ksp., Ort). Ich habe die Internetseite besucht, bin des Englischen aber nicht allzu mächtig. Einen leichten Eindruck des Programms habe ich bekommen, es kann sehr viel. Nun habe ich noch ein paar Fragen an Dich. Ist die Anzahl der Personen begrenzt? Findet das Programm Personen die die selben sein können? Bei meiner Erfassung gebe ich viele Personen ein, die erst einmal nicht verwandt zu sein scheinen. Ich freue mich auf deine Antwort. Gruß Burkhard Ich erfasse alle Personen mit dem Familiennamen BOLZ/BOLTZ und deren Ehepartner www.bolz-ahnen.de. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Lade dir das programm einfach mal runter (das geht sogar in deutsch) und probier ein bischen rum. Ich bin sehr begeistert von diesem programm da ich bis jetzt nichts vergleichbares gefunden habe . Und für 21€ kann man nix sagen.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Apple Software | Kari | Genealogie-Programme | 5 | 28.04.2010 13:58 |
Software für Linux | Peter G. | Genealogie-Programme | 2 | 17.03.2008 07:29 |
Software für Entfernungsberechnung | Peter G. | Genealogie-Programme | 4 | 15.08.2007 19:22 |
Software für Schmuckahnentafel? | vilareal | Genealogie-Programme | 7 | 21.04.2006 16:50 |